Michelin-Sterne und andere Empfehlungen integriert
Apples Karten-App soll verstärkt als Reiseführer dienen
Wir konnten bereits gestern über eine Erweiterung von Apples Karten-App berichten. Anlässlich des bevorstehenden Großen Preis von Monaco hat Apple zahlreiche 3D-Objekte integriert und will am Rennwochenende detaillierte Informationen rund um die Rennstrecke anzeigen.
Während die Monaco-Ergänzungen für alle Nutzer verfügbar sind, beschränkt sich Apples Ankündigung, die Karten-App Apple Karten um Empfehlungen und Bewertungen aus Fachpublikationen wie dem Michelin Guide zu ergänzen, nur auf die USA. Dort können aber auch Reisende davon profitieren. Zudem darf man davon ausgehen, dass Apple auf kurz oder lang auch in anderen Ländern vergleichbare Funktionen bereitstellt. Entsprechende Andeutungen hat Apple bereits gemacht.
Michelin-Bewertungen direkt in der App
Die neue Integration soll es für Benutzer der Karten-App von Apple einfacher machen außergewöhnlich gute Restaurants und Hotels zu suchen und zu entdecken. Darüber hinaus will Apple auch Empfehlungen für weitere Orte und Kategorien wie etwa Golfplätze integrieren.
Den Anfang macht eine Kooperation mit dem Michelin Guide. Apple Maps-Nutzer in den USA können dort gezielt nach Restaurants suchen, die mit MICHELIN-Sternen, dem sogenannten „Green Star“ für nachhaltige Gastronomie oder der Auszeichnung „Bib Gourmand“ versehen wurden. Zusätzlich lassen sich Hotels mit einem „Michelin Key“ finden – einer vor nicht allzu langer Zeit eingeführten Bewertung für Hotels, die besonders für Qualität und Gastfreundschaft stehen.
Weitere Partner und Funktionen sollen folgen
Neben dem MICHELIN Guide sollen auch Inhalte von „The Infatuation“ und „Golf Digest“ in Apple Maps integriert werden. Während The Infatuation sich auf Restaurantempfehlungen mit redaktioneller Handschrift konzentriert, hat sich der Golf Digest auf Bewertungen und Erfahrungsberichte zu Golfplätzen spezialisiert. Beide Anbieter sollen ihre Inhalte demnächst in Apple Maps bereitstellen.
Apple zufolge sind zudem weitere Partnerschaften mit Fachportalen in Vorbereitung. Ergänzend soll es künftig auch möglich sein, speziell kuratierte Reiseführer dieser Anbieter innerhalb von Apple Maps aufzurufen. Für ausgewählte Hotels und Restaurants hat Apple zudem die Integration von Buchungsfunktionen direkt in seine Karten-App angekündigt.
Wenn die Navigation in Deutschland noch schlechter wird, dienen die bald als gar nichts mehr.
Red doch keinen Nonsens. AM ist super.
Leider nein
Leider doch
Bei mir funktioniert Apple Maps bestens.
Merkwürdiges in letzter Zeit:
– Kreisverkehr wo keiner ist
– Route führt in Einbahnstraße
– Abbiegen wo nicht erlaubt
– Route durch Fußgängerzone
– Unnötig häufiges Abbiegen
Wäre super, wenn man bei der Nutzung von CarPlay Korrekturen senden könnte. Ich fahre sechsten Kilometer über eine Bundesstraße und das CarPlay Apple Maps weist diese gesamte Strecke mit 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung aus. Seit über einem Jahr.
Sorry, aber die Apple Karten sind echt gut. Für mich passt es
Navigation über Mautstraßen obwohl die explizit abgeschalten wurden, Nice.
Neue Funktionen für Millionäre… wer kann sich schon Sterne Restaurants leisten oder hat einen Sohn der Formel Rennen fährt.
Viel wichtiger wären Rezensionen wie bei Google, so kann man schnell auf der Karte was gescheites in der Nähe finden.
Aber nur, wenn die Bewertungen nicht gekauft oder gefaked sind!
Sterne-Restaurants sind oftmals überraschend nicht-ganz-so-teuer.
Die meisten haben sogar ein entsprechendes vergünstigtes Menü für junge Menschen unter 35 Jahre.
So weit ich weiß, sind die Srerne auch nicht nur für gutes Essen, sondern berücksichtigen auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Finde ich gut :)
Google Rezensionen? Werden zunehmend uninteressant, weil verzerrt. Hatte mehrfach den Versuch, meine Rezensionen löschen zu lassen. Und zwar 3* was lt. Google gut heißt. Aber alle wollen nur noch 5* haben…
In diesem Punkt ist Google Maps leider haushoch überlegen. Daher räume ich dem wenig Chancen ein – zumindest bei uns in Deutschland.
Ich habe schon versucht, mit Maps zu arbeiten. Alles, was über die einfache Navigation hinausgeht, treibt mich immer wieder zurück zu Google Maps.
Das war vielleicht vor einigen Jahren so – inzwischen finde ich Apple Maps in fast allen Belangen besser. Optimismus sowieso, sehr gute Routenfuehrung, verlässliche Verkehrseinschaetzung, deutlich bessere Street-View Funktion, etc Apple hat Google hier wirklich von hinten überholt
Hervorheben könnte sich Apple, wenn Bewertungen z.B. über ApplePay Transaktionen an tatsächliche Besuche von Restaurants gekoppelt würden.
Grossartige Idee!
Fliege nächsten Monat für 2 Wochen nach Gran Canaria. Mal schauen wie die Karten App sich macht.
Bitte berichten…
Cool, ich mag Apple Maps sehr und freue mich auf den Ausbau.
Sehr gut! So kann man zu Google Maps aufholen. Wenn ich an fremden Orten bin, gehe ich ausschließlich in Restaurants mit mindestens einem Michelin-Stern. Drunter esse ich nichts!
Da hat jemand den Wert erkannt ^^
Dann verhungerst du außerhalb Europas.
ich bin grad auf einem kleinen Roadtripp, seit CarPlay und Reise eSIMs nutze ich AppleMaps zum Navigieren (früher hatte ich Navigon), meist in Apples Heimat, also ich hab vielleicht mal ne Abfahrt verpasst aber sonst jedes Ziel immer punktgenau erreicht, aktuell waren eine kleine Lodge in Yosemite und die Parkhauseinfahrt vom Hotel in Vegas die komplizieren Ziele, und auch die hab ich prima gefunden und angesteuert, die aktuellen Zusatzfunktionen für Sonderziele haben auch immer prima funktioniert und geholfen (bin immer gut satt geworden und habe interessantes gesehen, was ich vorher nicht geplant hatte. Ich bin zufrieden, die paar Kleinigkeiten die vielleicht besser gingen wäre Jammern auf hohem Niveau – und Verknüpfungen zu Yelp als Bewertungsdienst gibt es hier auch schon genug …
Ich habe verschiedenste Apps ausprobiert. Für meine Bedürfnisse in Ungarn liefert Apple Maps mir die besten Ergebnisse/Ansagen.
Navigon vermisse ich auch.
Schick – gibts erst mal gratis und dann als „ABO“….
Navigation ist so ganz ok aber es fehlen so viele Funktionen, im Vergleich zu GoogleMaps
Also die Navigation mit Apple Maps ist super. Es fehlen einzig und alleine Inhalte wie POIs weil die Geschöfte überhaupt kein Interesse haben die Google Maps Daten nochmal in Apple Maps einzutragen. Somit sind viele Geschäfte entweder garnicht vorhanden, oder veraltet weil ein User mal vor ein paar Jahren etwas eingetragen hat.
Vielleicht sollte Apple deshalb mal lieber einfach wie mit ihren Autos und Rucksäcken mal selbstständig eine Datenerfassung machen und Inhalte wie Geschäft am richtigen Ort?, Öffnungszeiten, Webseite, Telefonnummer, Kategorie etc. massenhaft einpflegen.