Bislang nicht möglich
Windows auf ARM-Macs? Apple will auf Boot Camp verzichten
Im Zusammenhang mit der Ankündigung, zukünftige Mac-Generationen mit von Apple produzierten ARM-Prozessoren auszustatten, zeigt sich die Zukunft von Boot Camp ungewiss.
Die Kollegen von The Verge haben den Sachverhalt zusammengefasst und können zudem mit offiziellen Aussagen seitens Microsoft dienen. Dem zufolge besteht das Problem darin, dass Microsoft derzeit nicht die benötigten Lizenzen anbietet. Windows 10 für ARM-Prozessoren sei nur für PC-Hersteller erhältlich, die ihre Hardware mit vorinstalliertem Betriebssystem ausliefern. Auf Intel-Macs kann man dagegen eine Standard-Lizenz von Windows verwenden.
Apple habe im Vorfeld der ARM-Ankündigung um die Office-Apps entsprechend anzupassen zwar eng mit Microsoft zusammengearbeitet, von Boot Camp bzw. Windows für ARM war dabei allerdings wohl nicht die Rede. So lässt sich ein Microsoft-Sprecher auch mit den Worten vernehmen, diesbezüglich gäbe es derzeit nichts anzukündigen. Auch Apple macht uns zumindest bislang keine Hoffnungen und teilt mit, Boot Camp sei auf den ARM-Macs nicht geplant.
Um eine Lösung zu finden, müsste wohl zunächst Microsoft eine entsprechende Software-Lizenz bereitstellen bzw. das hauseigene Lizenzmodell entsprechend modifizieren. Allerdings wäre dann immer noch Apple gefordert, die entsprechenden Anpassungen auf Treiberebene vorzunehmen.