Zweites großes Update zum Jahresende
Windows 10: Verbesserungen für Mail und Kalender
Die Windows-Nutzer unter euch wollen wir auf die von Microsoft veröffentlichte Aktualisierung der Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 hinweisen. Im Zentrum des Updates steht die sogenannte „Focused Inbox“. Microsoft will euch dabei unterstützen, den Überblick im Posteingang zu bewahren.
Der neue Posteingang sortiert eingehende Mails ins die Bereiche „Focused“ und „Other“ vor (die deutschen Bezeichnungen liegen uns momentan leider noch nicht vor). Auf diese Weise sollt ihr die wichtigsten E-Mails direkt zur Hand haben und den Rest dann bearbeiten können, wenn ihr Zeit dafür habt. Die Vorauswahl trifft das Betriebssystem anhand verschiedener Kriterien, beispielsweise wie oft ihr mit den Absendern in Kontakt steht oder ob die Mail als Newsletter oder dergleichen erkannt wird. Falsch einsortierte E-Mails könnt ihr manuell verschieben und wenn ihr lieber komplett auf die Funktion verzichten wollt, lässt sich das Ganze auch über die Einstellungen deaktivieren.
Beim Blick auf den Kalender will Microsoft durch die Möglichkeit, Kategorien farblich hervorzuheben für mehr Überblick sorgen. Weitere, zunächst wohl nur in den USA verfügbare Optionen ermöglichen das Abonnement von sogenannten „interessanten Kalendern“, über die Suchmaschine Bing stellt Microsoft hier beispielsweise die Ausstrahlungspläne von TV-Serien oder die Spielpläne von Sportligen bereit. Flug- und sonstige Reisedaten können als Karten in der Kalender-App angezeigt werden, ähnliche Features kennen wir ja schon länger vom Google-Kalender.
Alle Infos zur Aktualisierung der beiden Windows-10-Apps findet ihr hier bei Microsoft.
Zweites Windows-10-Update 2017
Eine kurze Notiz noch zu anstehenden Updates für Windows 10. Zusätzlich zum sogenannten Creators-Update hat Microsoft offenbar noch eine weitere Aktualisierung für Windows 10 für dieses Jahr geplant. Im Rahmen einer Windows-Konferenz war auf einer Präsentationsfolie von einem „Second Update in 2017“ die Rede, das für die zweite Jahreshälfte bzw. den Jahreswechsel 2017/18 geplant zu sein scheint.