Windows 10: Kostenloses Upgrade-Angebot läuft nur noch wenige Tage
Ein Jahr nach der Freigabe von Windows 10 läuft am 29. Juli die Möglichkeit aus, ein kostenloses Update auf die neueste Microsoft-Betriebssystemgeneration zu beziehen. In der Folge muss die Lizenz entweder mit einem neuen PC bezogen oder als Vollversion erworben werden.
Microsoft nutzt den Stichtag, noch einmal die Werbetrommel für den Umstieg zu rühren. Bislang ist Windows 10 dem Hersteller zufolge bereits auf mehr als 350 Millionen Geräten installiert. Die erste große Aktualisierung für Windows 10 steht mit dem Anniversary Update am 2. August an.
Windows 10 kann zwar bei weitem nicht alle Nutzer begeistern, das System bringt aber unumstritten zeitgemäße neue Features, darunter die Sprachassistentin Cortana, den neuen Microsoft-Browser Edge und nicht zu letzt auch verbesserten Schutz vor Malware. Falls ihr euch noch nicht entschieden habt, findet ihr hier bei Microsoft weiterführende Informationen zur Installation von Windows 10. Voraussetzung für ein kostenloses Upgrade ist ein Rechner mit Windows 7 oder Windows 8.1 installiert.
Nach dem 29. Juli 2016 wird Windows 10 zum Kauf per Download oder als USB-Stick angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung für Windows 10 Home liegt dann bei 135 Euro, Windows 10 Pro wird 279 Euro kosten.