ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

Solardächer, autonome Busse, Taxi-Konkurrenz: Tesla-Gründer Elon Musk mit neuem Masterplan

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Schieben wir Apples Automobilpläne mal beiseite und werfen einen Blick auf Tesla. Vor zehn Jahren hat Elon Musk seinen „geheimen Masterplan“ veröffentlicht, im Moment ist der Tesla-Gründer dabei, sein damaliges Konzept zu vollenden. Höchste Zeit also für neue Ziele und so hat Musk nun die Fortsetzung seiner Zukunftsplanung veröffentlicht.

Tesla Model X

Elon Musk ist ein Mensch mit Visionen, und setzt diese in der Regel auch um. Dies Unterscheidet den Unternehmer von vielen Zeitgenossen und verleiht den Aussagen hinsichtlich der Zukunft seines Unternehmens ordentlich Gewicht. Auch Musks neue Ziele sind hoch gesteckt, Ernsthaftigkeit wird ihm dabei jedoch kaum jemand absprechen.

Im Fokus steht nun neben dem Ausbau der Automobilmarke Tesla auch die Erzeugung von Solarstrom als Treibstoff für seine Automobilflotte. Musk will Solardächer konstruieren, die nicht nur gut aussehen, sondern besonders effektiv arbeiten und die gewonnene Energie direkt speichern. Die zugehörigen Akkus soll sein Unternehmen gleich mitliefern.

Tesla hat mit luxuriösen Sportwagen begonnen um Kapital zu erwirtschaften, Musks Ziel war von Beginn an jedoch, das komplette Nutzerspektrum abzudecken. Günstigere Elektro-PKW hat Tesla ja bereits angekündigt, ergänzend soll das Unternehmen künftig aber auch LKW und Busse fertigen. Hier kommt auch die Idee des autonomen Fahrens ins Spiel, so hält es Musk für möglich, Busse künftig kleiner als aktuell gewohnt zu gestalten, diese dafür aber flexibler einzusetzen. Der Busfahrer würde nach Musks Worten dann zu einem Flottenmanager, der den Einsatz der Fahrzeuge nach Bedarf koordiniert.

Privates Taxi per App abrufbar

Autonomes Fahren steht für Musk im Zentrum der Überlegungen mit Blick auf die Zukunft des öffentlichen Verkehrs. So wird dem Unternehmer zufolge wenn die Zeit reif ist jeder Tesla in der Lage sein, eigenständig am Straßenverkehr teilzunehmen. Neben umfangreichen Tests auf Herstellerseite sind allerdings noch grundlegende Entscheidungen und Vorgaben seitens der Gesetzgeber gefragt.

Musk beschreibt die Zukunft des Autofahrens dann auch verlockend. Man kann sich an jedem Ort von seinem Tesla abholen lassen und auf der Fahrt persönlichen Interessen nachgehen, beispielsweise ein Buch lesen oder sich einfach schlafen legen. Aber damit nicht genug. Wer mag, kann seinen Tesla auch gewinnbringend arbeiten lassen und im Rahmen einer kommenden Tesla-Mietwagenflotte als autonomes Taxi einsetzen. Die Freigabe hierfür lässt sich ebenso wie eine persönliche Abholung mithilfe der Tesla-App aktivieren.

Interessante Einblicke, der ausführliche Blog-Eintrag von Elon Musk sei interessierten Lesern ans Herz gelegt. Der Automobilbranche steht für die nächsten Jahre jedenfalls ein großer Umbruch bevor, völlig unabhängig davon, ob Apple sich hieran beteiligt oder nicht.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jul 2016 um 15:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven