So geht's:
WhatsApp ohne Jailbreak auf dem iPad nutzen
Ihr wollt WhatsApp auf dem iPad oder iPod touch nutzen? Dazu braucht es nicht mal einen Jailbreak, Voraussetzung ist allerdings, dass ihr bereits über einen auf einem iPhone aktivierten WhatsApp-Account verfügt.
Zunächst ladet ihr euch einen Dateimanager für iOS, unsere Wahl ist hier die kostenlose iFunBox. Damit kopiert ihr nun den Inhalt der WhatsApp-App vom iPhone auf euren Computer (ihr wählt WhatsApp in der Programmliste links an und kopiert die Verzeichnisse und Dateien im rechten Feld).
Jetzt stöpselt ihr das iPhone ab und schließt statt dessen das iPad an. Zunächst müsst ihr auf diesem Gerät auch WhatsApp installieren. Da dies nicht direkt über den App Store möglich ist, müsst ihr euch auch hier eines Umwegs über die iFunBox bedienen. Ihr ladet die App zunächst über den iTunes Store auf euren Mac oder PC (bzw. habt dies schon getan). Dann wählt ihr in der iFunBox die Option „App installieren“, sucht die WhatsApp-Anwendung im iTunes Ordner (dort im Verzeichnis „Mobile Applications“) und klickt OK.
Nun spielt ihr die vom iPhone gesicherten Dateien in umgekehrter Reihenfolge in die neu auf dem iPad installierte WhatsApp-Anwendung.
Das war’s eigentlich. Ihr könnt die App nun starten und nutzen. Die Anleitung stammt von ifun-Leser Arne, er nutzt WhatsApp auf einem iPad mit Cellular-Option und aktiver SIM-Karte. Wir haben das ganze auf einem iPad mini mit WLAN ebenfalls erfolgreich getestet.
Abschließend noch ein Hinweis: Mit dieser Anleitung könnt ihr WhatsApp auf dem iPad aktivieren und nutzen. Ein Parallelbetrieb auf zwei Geräten ist aber nicht möglich. Wenn ihr danach die iPhone-App wieder nutzen wollt, müsst ihr diese erneut per SMS aktivieren.