Einstellungen löschen kann helfen
Wenn Mac-Apps Fenstergröße und Position vergessen
Wenn sich die Programmfenster von Mac-Anwendungen nicht die zuletzt genutzte Fensterposition oder Fenstergröße merken, hilft es wahrscheinlich, die Einstellungen der jeweiligen App zu löschen. Mich hatte die Musik-App unter macOS Big Sur in den Wahnsinn getrieben, deren Hauptfenster sich beim Programmstart immer ein gutes Stück von der oberen linken Ecke eingerückt geöffnet hat. Mit neu angelegten Voreinstellungen verhält sich die App jetzt so, wie ich es erwarte.
Um die Voreinstellungen der macOS Musik-App zu löschen, müsst ihr zunächst die entsprechende „.plist“-Datei finden. „.plist“ steht für „Property List“ und speichert abhängig vom jeweiligen Programm mal mehr und mal weniger auf den Anwender bezogene Voreinstellungen. Im Falle der Musik-App müsst ihr euch beispielsweise anschließend auch wieder Anmelden, euer eigentliches Benutzerkonto bei Apple Music wird davon aber nicht berührt.
Der Library-Ordner ist auf dem Mac standardmäßig ausgeblendet. Ihr könnt das Verzeichnis anzeigen, indem ihr im ihr im Finder die Option „Gehe zu“ in der Menüleiste auswählt und dazu die auch als „Alt“ bekannte Option-Taste drückt. Noch einfacher habt ihr es, wenn ihr im Menü „Gehe zu“ ganz unten die Option „Gehe zum Ordner“ auswählt und dort die folgende Befehlszeile eingebt:
~/Library/Preferences/com.apple.Music.plist
Die Datei „com.apple.Music.plist“ wird euch jetzt direkt angezeigt und ihr könnt sie in den Papierkorb legen. Zuvor solltet ihr aber die Musik-App geschlossen haben. Es empfiehlt sich auch, den Papierkorb noch nicht zu löschen. Auch wenn hier eigentlich nichts schief gehen kann, fühlt man sich besser, wenn man den ursprünglichen Zustand zur Not wiederherstellen kann.
Nachdem die Voreinstellungen der Musik-App im Papierkorb liegen, öffnet ihr die Musik-App erneut und arrangiert das Fenster so, wie ihr es gerne hättet. Danach schließt ihr die App nochmal, damit diese Position gespeichert und in Zukunft auch beim Start der App hergestellt wird.