Siri-Lautsprecher
Weitere Details zu Apples Echo-Konkurrent und einer Alexa mit Bildschirm
Den angeblich fortgeschrittenen Entwicklungsstatus einer auf Siri basierenden Apple-Konkurrenz zu den Amazon-Echo-Lautsprechern haben wir gestern bereits angesprochen. Heute liefert der in der Vergangenheit schon öfter mit verlässlichen Vorabinformationen zu Apple-Produkten aufgetretene Australier Sonny Dickson neue Details. Unter anderem soll sich das Gerät optisch am Mac Pro orientieren.
Google Home
Dickson will seine Informationen von einer Quelle direkt bei Apple beziehen. Demnach könnte das Gerät bereits zur Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellt werden. Die Form der derzeitigen Prototypen mit der internen Bezeichnung B238 habe sein Informant als „dicklich“ bezeichnet, ähnlich dem ebenfalls in dieser Produktsparte aktiven Google Home oder dem UE-Bluetooth-Lautsprecher Boom.
Abwarten heißt die Devise. Dass Apple in diesem Bereich aktiv wird, scheint durchaus wahrscheinlich. Das Unternehmen muss eigenen Kunden, die sich für die Vorzüge der Konkurrenzprodukte begeistern können, eine brauchbare Alternative liefern. Auch wenn es Apple-Manager nicht gerne hören, das iPhone hat man nicht permanent in der Hand oder am Körper.
Echo mit Bildschirm soll nächsten Monat kommen
Amazon scheint derweil den nächsten Schritt anzupeilen. Nach Vorstellung der Vorstellung der Alexa-Kamera Echo Look hat das Unternehmen als nächstes offenbar eine Echo-Version mit integriertem Bildschirm auf dem Plan. Die Gerüchte diesbezüglich sind nicht neu, nun vermeldet das US-Magazin CNET allerdings, dass der Produktstart möglicherweise schon für nächsten Monat angesetzt sei. Amazon wolle keinen Vorsprung auf die Konkurrenz Google Home (und möglicherweise auch Apple?) einbüßen.