Vorabversion von OS X 10.9.3 verbessert Unterstützung von 4K-Bildschirmen
Nur zehn Tage nach der Freigabe von OS X Mavericks in Version 10.9.2 verteilt Apple bereits eine Vorabversion des Nachfolgers 10.9.3 an eingeschriebene Entwickler. Im Beschreibungstext zu dem als Build 13D12 registrierten Update kündigt Apple lediglich allgemein Änderungen im Bereich der Grafiktreiber und den Audiofunktionen an und bittet die Entwickler, ihr Augenmerk auf diese Punkte zu legen.
Wie inzwischen bekannt wurde betrifft ein Teil der Änderungen die Videoausgabe für externe Bildschirme. Mit der neuen Betaversion lassen sich hochauflösende 4K-Bildschirme offenbar mit voller Auflösung bei einer Taktrate von 60 Hz betreiben. Zuvor lag die maximale Bildfrequenz je nach angeschlossenem Monitor deutlich niedriger, dementsprechend litt auch die Bildqualität darunter.
Apples Aktivitäten werden vielerorts als Vorbereitung für einen neuen hochauflösenden Bildschirm aus eigenem Hause gedeutet. Dies scheint zumindest nicht ganz unwahrscheinlich, die aktuell verfügbaren Thunderbolt-Bildschirme haben nunmehr beinahe 3 Jahre auf dem Buckel. Über eine Verbesserung der Grafikunterstützung dürften sich allerdings auch jene Apple-Nutzer freuen, die bereits ein entsprechendes Bildschirmmodell eines anderen Herstellers besitzen oder über den Kauf eines solchen nachdenken. Offizielle Informationen diesbezüglich erwarten wir allerdings nicht vor der Veröffentlichung von OS X 10.9.3, und bis dahin dürfte noch einige Zeit vergehen. (via Mac Rumors)