Funktionsumfang noch sehr eingeschränkt
VMware Fusion startet mit erster Vorabversion für Apple-Prozessoren
Die Entwickler von VMware Fusion geben ein Lebenszeichen mit Blick auf die Unterstützung von Apple-Prozessoren von sich. Eine geschlossene Beta-Phase soll einen ersten Blick auf eine kommende, mit den neuen Mac-Prozessoren kompatible Version der Virtualisierungssoftware bieten.
Während in der ersten Testphase nur ausgewählte Nutzer zum Zug kommen sollen – wer interessiert ist, kann sich hier für die Teilnahme bewerben – soll eine öffentliche Vorschauversion in ungefähr zwei Wochen nachgeliefert werden.
Der Chef-Entwickler von VMware Fusion Michael Roy hat auf Twitter eine Reihe von Nutzerfragen beantwortet, von besonderem Interesse ist hier natürlich das Thema Windows-Unterstützung. Windows 10 für ARM-Prozessoren sollte sich demnach bereits mit dieser Vorabversion nutzen lassen, wenngleich VMware keine Treiber oder dergleichen dafür bereitstellt. Eine offizielle Unterstützung muss derzeit noch zurückstehen, da Microsoft für Endkunden noch keine Möglichkeit bietet, die ARM-Version von Windows zu lizenzieren.
Auch muss darauf hingewiesen werden, dass sich macOS 12 Monterey noch nicht mit der Testversion von VMware Fusion verträgt. Hier handelt es sich noch um eine offene und wohl auch größere Baustelle.
VMware Fusion bietet grundsätzlich die Möglichkeit zur Ausführung von Windows oder anderen Betriebssystemen in einer virtuelle Umgebung auf dem Mac. Interessant für private Nutzer ist die Möglichkeit, die Software für persönliche Zwecke kostenfrei zu nutzen.