Kompatibel mit Big Sur und eGPUs
VMware Fusion Player 12: Virtualisierungslösung für Privatnutzer kostenlos
Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion steht mit der neuen Version 12 für Privatnutzer kostenlos zur Verfügung. Die Entwickler unterscheiden fortan zwischen der kostenpflichtigen Pro-Version und dem für Privatnutzer kostenlosen VMware Fusion Player.
Die VMware-Entwickler bezeichnen ihre Lösung als die einfachste, schnellste und zuverlässigste Möglichkeit, Windows und andere x86-basierte Betriebssysteme ohne erforderlichen Neustart auf einem Mac auszuführen. VMware konkurriert in diesem Bereich schon seit Jahren mit dem unter Mac-Nutzern besser bekannten Software-Angebot Parallels.
Der neue Fusion Player löst die bislang verfügbare Standard-Version der Software ab und ist für die nichtkommerzielle Nutzung kostenlos. Mit Blick darauf sollten Privatkunden das neue VMware-Angebot zumindest getestet haben, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Alternative entscheiden.
Zu den Neuerungen der aktuellen Version 12 von VMware Fusion gehören neben der Lizenzumstellung die Unterstützung von externen Grafiklösungen (eGPU) und von Apples neuem Betriebssystems macOS Big Sur. Zudem unterstützt VMware Fusion jetzt auch diverse Gastbetriebssysteme auf Linux-Basis. Ausführliche Infos zum zur aktuellen VMware-Version findet ihr hier.