"keine vertragliche Vereinbarung"
Verkehrsbetriebe irritiert: Apple zeigt alte ÖPNV-Daten ohne Absprache
Die Bereitstellung der vor wenigen Tagen großflächig ausgerollten ÖPNV-Datensätze für zahlreiche Verkehrsbetriebe innerhalb Deutschlands durch Apple – ifun.de berichtete – scheint nicht überall mit den zuständigen Anbietern abgesprochen worden zu sein.
Apple Maps: Seit Montag auch in Nürnberg mit ÖPNV-Daten
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kann die Frage, woher Apple die in den Apple Karten angezeigten Daten beziehe, beim besten Willen nicht beantworten.
Gegenüber dem Lokalportal nordbayern.de zeigen sich die VGN-Verantwortlichen sogar irritiert und wundern sich über Apples Info-Texte innerhalb der Karten-App. Hier wird der VGN als Quelle der Daten angegeben, VGN-Sprecher Manfred Rupp kann dies jedoch nicht nachvollziehen und erklärt im Gespräch mit nordbayern.de-Reporter Tobi Lang:
Es gibt keine vertragliche Vereinbarung […] zu einer Überlassung von Fahrplandaten. Wir wissen auch nicht, woher Apple die Fahrplandaten zu den VGN-Linien hat. […] Einzelne von uns abgefragte Fahrplanauskünfte deuten darauf hin, dass es sich nicht um Echtzeit-Daten, sondern um so genannte Soll-Fahrplandaten handelt, die nicht neueren Datums sind.
Demnach seien Fahrgäste gut damit beraten, die Qualität der angebotenen Daten vorerst in Frage zu stellen. Interessierten Nutzern empfiehlt der VGN derweil die hauseigene App mit Echtzeit-Daten.