Objektiv von Hardware getrennt
UniFi Protect AI Theta: Mini-Sicherheitskameras für unauffällige Platzierung
Mit dem neu für das Überwachungssystem UniFi Protect vorgestellten Sicherheitskamerasystem AI Theta verfolgt Ubiquiti ein interessantes Konzept. Der Hersteller trennt die Kameraoptik von der normalerweise direkt damit verbundenen sonstigen Hardware, um eine flexiblere und auch dezentere Platzierung zu ermöglichen.
Ubiquiti hat damit verbunden besonders Einsatzorte im Auge, an denen traditionelle Kameras störend und deplatziert wirken. Gleichermaßen erlaubt das neue Konzept natürlich auch eine deutlich unauffälligere Platzierung der Geräte.
Bis zu 30 Meter zwischen Objektiv und Haupteinheit
Wie der Hersteller mitteilt, unterstützt Theta verschiedene Objektive, darunter 360-Grad-Linsen oder auch Teleobjektive, die sich mit einer Grundfläche von nur 22 Millimeter im Durchmesser bündig in der Wand oder in der Decke verbauen lassen. Die Entfernung zur Haupteinheit kann dabei bis zu 30 Meter betragen. Die Stromversorgung erfolgt wie bei diversen weiteren UniFi-Kameras nachdem PoE-Standard über die Ethernet-Verbindung.
Hochwertige Kameraoptik und KI-Funktionen
Die maximale Auflösung der Kameras beträgt 4K bei 24 Bildern pro Sekunde, Ubiquiti verspricht damit verbunden eine beeindruckende Bilddynamik und fortgeschrittene KI-Funktionen – beispielsweise sollen die Kamerasysteme ihren Fokus gezielt auf die Anwesenheit von nicht bekannten Personen richten.
Als Ergänzung zu der Kamera selbst lässt sich das System um Audiomodule mit integrierten Lautsprechern und Mikrofonen erweitern. Zudem sind optional bewegliche Halterungen für mehr Flexibilität bei der Positionierung der Objektive als Zubehör erhältlich.
Das neue Kamerasystem lässt sich mit dem bereits von uns vorgestellten Überwachungssystem UniFi Protect verwenden und bietet damit verbunden vielseitige Einsatzmöglichkeiten von der gezielten Videoerfassung bei Abwesenheit bis hin zur Rund-um-die-Uhr-Aufzeichnung. UniFi Protect ist nicht direkt mit Apple Home kompatibel, lässt sich über ein Homebridge-Plugin aber zuverlässig in HomeKit einbinden
Ubiquiti hat noch keine Details zum offiziellen Verkaufsstart von AI Theta bekannt gegeben. Die Kameras lassen sich zunächst nur im Rahmen des „Early Access“-Programms des Herstellers bestellen, der Preis pro Einheit liegt bei 299 Dollar.