Anbieter in Frankreich hat sich spezialisiert
Unabhängige HomePod-Reparatur auch in Europa möglich
Der Reparaturdienst FixPod kümmert sich in Europa um HomePods, die unter für die Apple-Lautsprecher typischen Problemen leiden. Erst kürzlich haben wir über die unzuverlässigen Touch-Bedienfelder beim HomePod mini berichtet und in diesem Zusammenhang das amerikanische Angebot Nic’s Fix erwähnt. Der Betreiber von FixPod hat uns nun darüber informiert, dass er von Frankreich aus vergleichbare Dienstleistungen anbietet.
Dienstleister wie Nic’s Fix und FixPod gründen ihr Geschäftsmodell darauf, dass Apple selbst keine Reparaturen für den HomePod anbietet, die Geräte jedoch über alle Generationen hinweg unter charakteristischen Fehlern leiden. Apple erkennt diese Probleme wohl nicht zuletzt aufgrund der daraus resultierenden Verpflichtungen, trotz des gehäuften Auftretens nicht als Serienfehler an.
Für HomePod-Reparaturen bietet Apple selbst lediglich den Austausch der Geräte an. Die Preise liegen hier bei 89 Euro für den HomePod mini und bei 279 Euro für den großen HomePod der zweiten Generation. Die unabhängigen Dienstleister werben damit, dass eine Reparatur der Geräte nicht nur günstiger ist, sondern zudem auch wesentlich nachhaltiger – ein Argument, mit dem sonst vor allem Apple die Werbetrommel rührt.
Reparaturpreise zwischen 69 und 119 Euro
Bei FixPod liegen die Preise für Reparaturen des großen HomePod abhängig vom bestehenden Problem zwischen 69 Euro und 119 Euro. Die Maßnahmen umfassen die Wiederherstellung der Software, den Austausch von Bauteilen wie Kondensatoren, Dioden und dem Netzteil oder auch den Einbau eines neuen Basislautsprechers.
Mit welchen Kosten man konkret rechnen muss, kann man mithilfe der detaillierten Erklärungen der unterschiedlichen Fehlerbilder auf der Webseite des Anbieters ermitteln.
Beim HomePod mini sind bislang ausschließlich Störungen bei der Touch-Bedienung Thema. Hier hilft es in der Regel, wenn man das berührungsempfindliche Bedienfeld des Lautsprechers vollständig deaktiviert und diesen nur noch per Siri oder per App steuert. Wer diesen Eingriff nicht selbst vornehmen will, kann ihn bei FixPod zum Preis von 69 Euro in Auftrag geben.


Der HomePod macht einen furzähnlichen Ton…. das hat mich gerade echt gekillt XD
Irgendjemand praktische Erfahrungen gemacht mit FixPod? Hätte tatsächlich einen HomePod 1. Gen den ich reparieren lassen würde. Aber irgendwie finde ich den Ablauf komisch. Wie beauftrage ich die Reparatur? Via iMessage oder Mail?
ich hab auch noch einen der 1. gen, den ich gern wieder aktivieren würde
Ich habe meinen HomePod, auch 1. Generation, bei MoonRepair reparieren lassen.
Das ging rasend schnell, nicht mal eine Woche und war vollkommen unkompliziert. Der reparierte HomePod wird natürlich erst nach der Bezahlung zurückgeschickt.
Das Ergebnis Top, wie neu. Dabei ist die Öffnung, wegen der Ummantelung nicht einfach.
Also für den großen HomePod verstehe ich es ja noch. Für den kleinen lohnt es sich ja wirklich nicht, den bekommt man ja regelmäßig für 70-90€ neu gekauft.
danke.
für die HP Minis lohnt sich das dann m.E. nicht, zumal ja Versandgebühren dazukommen.
Jony und scoo,
Wenn Umwelt kein Argument ist…
Umwelt ist natürlich ein wichtiges Thema! Aber die wirtschaftliche Sicht darf man auch nicht außer Acht lassen.
Warum sollte ich vor allem als Privatmann mehr oder gleich viel für eine Reparatur bezahlen, wie für ein neues Produkt?
So lange ich (wie die meisten) keine Gelddruckmaschine im Keller haben, wird der günstiger Weg gewählt.
War als Ergänzung zu verstehen. Wirtschaftlichkeit schaut man sich auch an. Ich würde ihn reparieren lassen, denn I m Store kostet der Mini aktuell 109. mit Versand spar ich ja dann noch was
Zumindest beim Touch-Fehler lohnt es sich, aus meiner Sicht.
Der „fart of death“ ist ja wohl eher eine design Schwäche und ich verstehe nicht, warum Apple hier nie ein Programm aufgelegt hat. Bei mir sind 2 von vier betroffen. Aber die HomePods habe für Apple einfach keine Bedeutung. Ich sage nur “ ich habe ein Problem mit der Internetverbindung“…
Habe hier 7 große HomePods der 1. Generation. Bei einem habe ich seit bestimmt 5 Jahren diesen „Pop-Ton“ im Standbymodus – nie im aktiven Betrieb.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und am Ende größere Probleme / technischen Defekt bekommen ?
Ich hatte dieses Knistern/Pop Ton ewig lang. Aber seit irgend nem Update ist da Ruhe, zumindest nehme ich das nicht mehr wahr. Fairerweise muss ich sagen, dass es mich davor nicht wirklich gestört hat.
Klingt gut. Werd ich nach künftigen Updates mal (weiter) beobachten. Ja, stören tut es mich auch nicht. Ein „schleichender“ Defekt ist da meine einzige Sorge.
Bei meinem HP 1st. Gen leuchten seit kurzem die Symbole +/- dauerhaft und er reagiert nicht. Wollte noch versuche ihn zu resetten und neu einzurichten. Ansonsten würde ich ihn ggf. Auch reparieren lassen. Schön, das es offensichtlich einen Anbieter dafür gibt.