ifun.de — Apple News seit 2001. 44 337 Artikel

Dreame Aqua10 und Mova Z60 ab September

Ultra Roller Complete: Neue Premium-Saugroboter von Dreame und Mova

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die Hersteller Dreame und Mova zählen seit längerem zu engen Partnern im Bereich smarter Haushaltsgeräte. Beide Firmen entwickeln leistungsstarke Modelle, deren Funktionen sich ähneln, aber auch ergänzen. Während Dreame traditionell stärker im oberen Preissegment vertreten ist, bietet Mova vergleichbare Technik zu etwas günstigeren Preisen.

Dreame Aqua Ultra.complete

Nun haben beide Anbieter neue Geräte angekündigt, die zeitlich fast parallel auf den Markt kommen und mit weiterentwickelten Walzen- und Selbstreinigungssystemen arbeiten.

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete

Dreame bringt am 8. September den Aqua10 Ultra Roller Complete auf den Markt. Das Modell setzt auf ein rotierendes Walzensystem, das während der Nutzung kontinuierlich mit sauberem Wasser gespült wird. Schmutzwasser wird sofort abgeleitet, sodass nur frisches Wasser in Kontakt mit dem Boden kommt. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine zweite, gegenläufig rotierende Walze, die Staub und Schmutz intensiver aufnehmen soll.

Bento Dreame Aqua

Für den Einsatz auf Teppichen erkennt der Roboter automatisch die Oberfläche und aktiviert eine Schutzbarriere, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Nach der Reinigung wird die Walze in der Station mit 100 Grad heißem Wasser gespült, wodurch Rückstände und Bakterien entfernt werden. Weitere Funktionen sind ein Sensor für die Hinderniserkennung, eine Saugkraft von 30.000 Pascal sowie die Möglichkeit zur Matter-Integration in Smart-Home-Systeme. Der Verkaufspreis liegt bei 1.499 Euro, in den ersten zwei Wochen wird ein Rabatt von 200 Euro gewährt.

Mova Z60 Ultra Roller Complete

Bereits zum 1. September erscheint auch der Z60 Ultra Roller Complete von Mova. Er kombiniert eine Hochdruck-Wischtechnik mit kontinuierlicher Frischwasserversorgung. Eine automatische Barriere schützt Teppiche, ohne dass der Reinigungsvorgang unterbrochen werden muss. Mit einer Saugleistung von 28.000 Pascal und einem doppelt wirkenden Bürstensystem entfernt der Z60 auch Haare und gröberen Schmutz.

Z60 Ultra 2 1 Desktop

Das Modell kann Höhenunterschiede bis zu acht Zentimetern überwinden und passt seine Navigation flexibel an die Umgebung an. Die mitgelieferte Basisstation übernimmt das automatische Reinigen, Nachfüllen und Entleeren, sodass der Nutzer nur selten eingreifen muss. Der Listenpreis liegt mit 1.399 Euro unterhalb des Dreame-Modells, Käufer profitieren zudem von einer kurzfristigen Einführungsaktion mit 100 Euro Rabatt.

Produkthinweis
Mova Z60 Ultra Roller Complete Merkmale des Saugroboters : HydroForce-Wischen, AutoShield-Technologie, LiftPro-Gehäuse... 1.399,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Aug. 2025 um 12:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bisher nur schlechte Erfahrungen mit Dreame und MOVA gehabt.

    Ich hatte 3 defekte Geräte hintereinander. Bis die getauscht wurden unglaublich. Nach einem halben Jahr habe ich endlich mein Geld wieder bekommen. Dreame hatte die Fehler auch eingestanden.

    Die Geräte sind billig verarbeitet.
    Der Kundensupport ist unterirdisch. 80 Mails und 10 Telefonate insgesamt.

    • Ich hingegen habe hier den Dreame W10 seit fast vier Jahren im Dauereinsatz. Sehr gut verarbeitet und lässt sich ebenfalls sehr gut selbst reparieren. Der Supportversand ist fürn Eimer aber die Ersatzteilversorgung sehr gut.

  • Echt schönes Video, da bekomm ich ja auch gleich Luft einen zu kaufen :)

  • Bisher nur negative Erfahrungen mit Dreame und MOVA gehabt.
    Ich hatte 3 defekte Geräte hintereinander. Bis die getauscht wurden unglaublich. Nach einem halben Jahr habe ich endlich mein Geld wieder bekommen. Dreame hatte die Fehler auch eingestanden.
    Die Geräte sind billig verarbeitet.
    Der Kundensupport ist unterirdisch. 80 Mails und 10 Telefonate insgesamt.

  • Nachdem ich mir beim letzten Mal nen Dreame gekauft habe, zuvor immer Roborock, werde ich den Fehler kein zweites Mal begehen.

    Der Dreame ist einfach unzuverlässig und das mit dem unterfahren mit eingezogenen Turm ist furchtbar, Der reinigt am Ende weniger Fläche als der vorherige S8 obwohl er eigentlich unter mehr Gegenstände drunter kommen sollte.

    Hätte ich mal nur auf den von Roborock ohne Turm gewartet…

    • nach 3 zufriedenen Roborocks war das auch unsere Denke und holten wieder einen: den Qrevo CurvX – ABER überhaupt nicht zufrieden !
      vieles nicht erkannt, fast überall dagegen geknallt, ordentlich verkratzt, Dauerpiensen beim Wischen, usw.

      dann das Vergleichsmodell V50 von Mova geholt und – bislang – wirklich ein Genuß !

  • Bisher sehr zufrieden mit dem Dreame und kann daher keines der genannten Argumente bestätigen. Schwellen überwinden klappt perfekt. Reinigt sich selbst sehr gut und ist sehr häufig im Einsatz und zeigt beste Ergebnisse. Egal was die Kids oder wir großen an Sauerei veranstalten.

  • Ein Hallo an die Redaktion!
    Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass bei den Geräten angegeben wird, ob sie Absätze oder Stufen überwinden können. Solltet ihr in der Berichterstattung bei jedem Gerät auf jeden Fall mit aufnehmen.
    Zum Beispiel fehlt das in der Beschreibung von dem Dreame-Gerät.
    Lieben Dank. :)

  • Ich bin mit dem Dream x50 Ultra Complete auch sehr zufrieden. Und diesen habe ich auch wegen der hohen Absätze in der Wohnung gekauft, damit er diese über klettern kann. Funktioniert hervorragend.

    Meine Frage wäre, sind die Roboter mit einer Rolle schneller beim putzen, wie mit diesen zwei Mops die rotieren?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44337 Artikel in den vergangenen 8707 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven