Vermieter verärgert
UK: Apple will wegen Corona bis zu 50% weniger Miete bezahlen
Apple schreibt in Großbritannien gerade negative Schlagzeilen. Einem Bericht in der Sonntagsausgabe der Times zufolge, bittet das Unternehmen die Besitzer seiner 38 über die Insel verteilten Ladengeschäfte teils um zeitlich befristete Mietbefreiung sowie darum, die Monatsmiete um bis zu die Hälfte zu reduzieren. Als Ausgleich für ein Entgegenkommen habe Apple angeboten, die Mietverträge um mehrere Jahre zu verlängern.
Apple Covent Garden, London – Bilder: Apple
Die Vorgehensweise stößt der Zeitung zufolge bei den Eigentümern auf Unverständnis, nachdem Apple erst letzte Woche über Rekordumsätze im vergangenen Quartal berichtet hat. Die iPhone-Nachfrage sei während des Lockdowns phänomenal gewesen, obgleich ein Großteil der Filialen komplett geschlossen war oder nur mit massiven Beschränkungen öffnen konnte.
Apple wolle mit dieser Maßnahme mit anderen gewerblichen Mietern gleichziehen, von denen etliche von gesenkten Mietpreisen profitierten, mit denen die Vermieter ihre Einkaufszentren am Laufen halten wollten.
Dem Bericht zufolge habe Apple die Forderungen besonders bei Ladengeschäften gestellt, deren Mietverträge noch einige Jahre laufen. Die Vermieter seien somit nicht gezwungen, eine Entscheidung zu treffen. Gleichermaßen merkt die Zeitung aber an, dass Apple zu den profitabelsten Unternehmen der Branche gehört und Vermieter in der Regel viel dafür tun, um das Unternehmen als Mieter zu behalten.
Apple selbst hat sich auf die Kritik hin bislang nicht geäußert.