Zusätzliche Sicherheitsebene
Ubiquiti-Router „AmpliFi Alien“ bekommt HomeKit
Mit Ubiquiti macht sich ein weiterer Anbieter von WLAN-Hardware daran, Apple HomeKit zu unterstützen. Die Ubiquiti-Router vom Typ AmpliFi Alien werden künftig über HomeKit-Unterstützung verfügen. Die Funktionserweiterung wird für Beta-Tester aktuell über ein Firmware-Update sowie eine Vorabversion der AmpliFi-App bereitgestellt.
In der Beschreibung der über Apples Testfight-Programm bereits erhältlichen Version 1.16.0 der App AmpliFi WiFi ist mit Blick auf die HomeKit-Unterstützung bislang ausschließlich von dem seit letztem Herbst auch in Deutschland erhältlichen Router-Modell „AmpliFi Alien“ die Rede. Allerdings darf man die Bereitstellung der HomeKit-Unterstützung für dieses Modell durchaus als Hinweis dafür nehmen, dass Ubiquiti künftig auch weitere WLAN-Hardware aus dieser Produktreihe mit entsprechender Kompatibilität ausstattet.
Fraglich ist jedoch, ob Ubiquiti damit verbunden auch über eine HomeKit-Anbindung seiner UniFi-Hardware nachdenkt. Letztere zielt eher auf professionelle Anwender, während es sich bei AmpliFi um die auf einfache Konfiguration ausgelegte Consumer-Linie des Anbieters handelt. Die HomeKit-Unterstützung der AmpliFi-Router liegt damit verbunden vergleichsweise nahe, UniFi-Nutzer legen dagegen in der Regel gesteigerten Wert darauf, den Funktionsumfang und die damit verbundenen Einstellungen ihrer Router selbst zu definieren.
Was sind HomeKit-Router?
Mit HomeKit kompatible Router sorgen dafür, dass Smarthome-Geräte im Haus – sofern diese ebenfalls mit HomeKit kompatibel sind – mit zusätzlichen Schutzmechanismen ausgestattet sind. Dazu zählt allem voran, dass diese in ihrer Kommunikation eingeschränkt und trotz Internetverbindung nicht mehr auf beliebige Dienste und Informationen zugreifen können.
Generell sollte die über HomeKit an die Router übermittelte Standardeinstellung hier genügen. Verbindungen der einzelnen Geräte werden dann auf Basis einer regelmäßig aktualisierten Liste der vom Hersteller zugelassenen Internetdienste erlaubt. Alternativ kann man die Verbindungen von HomeKit-Geräten allerdings auch auf das lokale Netzwerk beschränken, was aber beispielsweise auch Firmware-Updates verhindern würde, oder die Beschränkungen komplett aufheben.
Die entsprechenden Einstellungen finden sich sobald ein mit HomeKit kompatibler Router vorhanden ist in der Home-App, wenn ihr dort oben links auf das Häuschen, dann auf den Punkt „Einstellungen des Zuhauses“ und schließlich auf den Bereich „WLAN & Router“ tippt.