ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel
   

Twitter bestätigt: Zukünftig auch fremde Inhalte in Timelines

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Twitter wird eure Timelines zukünftig ähnlich wie Facebook beeinflussen und um Inhalte ergänzen, die ihr zwar nicht abonniert habt, aber nach Meinung des Unternehmens sehen solltet. Was zunächst wie ein Experiment ausgesehen hat, wird mittlerweile als offizielle Funktion dokumentiert.

twitter-shutterstock

(Bild: 1000 Words / Shutterstock.com)

Additionally, when we identify a Tweet, an account to follow, or other content that's popular or relevant, we may add it to your timeline. This means you will sometimes see Tweets from accounts you don't follow. We select each Tweet using a variety of signals, including how popular it is and how people in your network are interacting with it. Our goal is to make your home timeline even more relevant and interesting.

Im Gegensatz zu den mit verträglichem Maß und klarer Kennzeichnung eingestreuten Werbeeinblendungen werden diese von Twitter ausgewählten Einträge auf den ersten Blick nicht erkennbar in den Nachrichtenstrom integriert. Für den Nutzer besteht zunächst auch keinerlei Möglichkeit, auf diese Funktion Einfluss zu nehmen. Ein Proteststurm insbesondere der aktiven und langjährigen Twitter-Nutzer scheint damit vorprogrammiert. Bislang war ja eben die Möglichkeit, seine Informationsquellen gezielt auszuwählen, ein großer Vorteil von Twitter gegenüber Facebook.

Nun bleibt abzuwarten, wie die Twitter-Macher die neue Funktion austarieren. Wir halten es zumindest für gut möglich, dass das vermehrte Einstreuen von fremden Inhalten die Timeline für einen Großteil der Nutzer nicht wie von Twitter erwartet „relevanter und interessanter“, sondern eher lästig und damit auch weniger attraktiv macht. (via Quartz)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Aug 2014 um 09:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7821 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven