ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Vielseitiges Beleuchtungskonzept

Twinkly Squares: HomeKit-LED-Panels können auch Grafik und Text darstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Mit den Twinkly Squares kündigt sich für Herbst eine interessante, mit Apple Home kompatible Beleuchtungslösung an. Die LED-Quadrate lassen sich gleichermaßen als gewöhnliche Lichtquelle verwenden, wie auch in größeren Gruppen ansprechen und animieren.

Bei einem einzelnen „Twinkly Square“ handelt es sich um ein 16 x 16 Zentimeter großes Quadrat, das für sich wiederum aus insgesamt 64 LED-Elementen besteht, die sich einzeln ansteuern lassen. Diese Squares lassen sich zudem zu mehreren kombinieren und dementsprechend gemeinsam bespielen. Dabei sind nicht nur nur verschiedenste abstrakte Effekte möglich, gleichermaßen können die Beleuchtungspanels auch dazu genutzt werden, pixelbasierte Grafiken anzuzeigen oder sogar die Möglichkeit bieten, als Spieleplattform oder Informationspanel genutzt zu werden.

Twinkly Squares Anwendung

Wenn man sich die bislang vom Hersteller veröffentlichte Beispiele anschaut, fühlt man sich nachvollziehbar auch an ähnliche Optionen bei anderen Produkte erinnert, beispielsweise die Pac-Man-Spiele bei Nanoleaf Canvas oder die Pixel-Displays von LaMetric. Und nicht zuletzt hat Twinkly beispielsweise bereits mit seinen animierten Lichterketten bewiesen, dass sich mit schlau angesteuerten LEDs deutlich mehr machen lässt, ein einfach nur buntes Licht zu erzeugen.

Auch die Twinkly Squares werden wieder per App ansteuerbar sein und damit verbunden die Möglichkeit bieten, vielfältige und auch eigene Designs und Animationen wiederzugeben. Als Beispiele nennt der Hersteller neben Kunstwerken und selbst erstellten Pixel-Grafiken auch die Möglichkeit zur Anzeige von Wetter- und sonstigen Informationen, der Uhrzeit oder auch Timern.

Twinkly Squares Varianten

Mit konkreten Informationen zur Verfügbarkeit und dem Preis der neuen Leuchtelemente hält sich Twinkly noch zurück. Interessenten werden bislang auf den September vertröstet. Dann wird es die Twinkly Squares wohl in Startpaketen mit insgesamt vier oder sechs Panels geben, zur Erweiterung soll man die Leuchtpanele dann einzeln oder im Dreierpack nachkaufen können.

08. Aug 2022 um 10:26 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven