Kontroverse mit dem FBI Anlass
Trump poltert gegen Apple: „Entsperrt die iPhones von kriminellen Elementen“
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Donald Trump in der aktuellen Kontroverse zwischen Apple und dem FBI das Wort ergreift. Jetzt lässt sich der US-Präsident auf Twitter dazu lautstark vernehmen. Apple müsse sich schleunigst an die Arbeit machen, um seinem Land zu helfen und Amerika wieder großartig zu machen.
We are helping Apple all of the time on TRADE and so many other issues, and yet they refuse to unlock phones used by killers, drug dealers and other violent criminal elements. They will have to step up to the plate and help our great Country, NOW! MAKE AMERICA GREAT AGAIN.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) January 14, 2020
Trump unterstellt Apple dabei ähnlich wie zuvor schon sein Rechtsberater William Barr zwischen den Zeilen, dass sich das Unternehmen zum Handlanger von Kriminellen macht. Apple weigere sich, „von Mördern, Drogenhändlern und anderen gewalttätigen kriminellen Elementen“ genutzte iPhones zu entsperren, während seine Regierung das Unternehmen in Handelsfragen und unzähligen weiteren Angelegenheiten ständig unterstütze.
Trump spielt damit auf die Vereinbarungen mit Apple an, das iPhone und andere Produkte des Unternehmens bei den von den USA gegen China verhängten Strafzöllen außen vor zu lassen. Eine Entscheidung, die Apple im Wesentlichen wohl auch Tim Cooks Umwerben des US-Präsidenten zu verdanken hat, so hat der Apple-Chef Trump Ende November bei einem Wahlkampfauftritt in einer texanischen Apple-Produktionsstätte unterstützt.