ifun.de — Apple News seit 2001. 43 817 Artikel

Kritik an KI-Programm und Produktpolitik

Tim Cook zunehmend unter Druck: Anleger werden ungeduldig

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

Apple und insbesondere der Unternehmenschef Tim Cook sehen sich infolge eines schwachen Aktienkurses und der Kritik am Tempo der KI-Strategie des Unternehmens wachsendem Druck seitens der Investoren ausgesetzt. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen rund 16 Prozent an Börsenwert verloren – ein Rückgang, der Bloomberg einer Wertvernichtung von über 630 Milliarden US-Dollar entspricht. Beobachter führen diese Entwicklung unter anderem auf die Verzögerungen im Zusammenhang mit der Einführung von Apples KI-Projekt „Apple Intelligence“ zurück.

Apple Intelligence Craig Federighi

Der wachsende Gegenwind kommt insbesondere auch aus Kreisen, die sich Tim Cook mit seinem Fokus auf Gewinnmaximierung und Expansion selbst herangezogen hat. Großanleger, die sich über Jahre hinweg eng mit Apple verbunden fühlten, halten mit ihrer Kritik nicht mehr hinter dem Berg. Die Analysten und Anlageberater LightShed Partners gehen sogar so weit, dass sie offen für einen Rücktritt von Tim Cook plädieren.

Chef mit Fokus auf Produkte gefordert

Apple habe jetzt einen Geschäftsführer nötig, dessen Fokus auf Produkten und nicht auf Themen wie Logistik liegt. Er sei zwar bei seiner Einsetzung als Geschäftsführer der richtige Mann gewesen, allerdings sei nun die Zeit für tiefgreifende Veränderungen gekommen.

Selbst wenn diese Forderung berechtigt sein sollte: In der Konzernspitze von Apple findet sich schlichtweg keine Person, die diese Rolle erfüllen kann. Man gewinnt den Eindruck von Tim Cook als Fels in der Brandung, der durch den Weggang langjähriger und wichtiger Managern stetig an Standfestigkeit verliert.

Mistral AI im Visier von Apple?

Unabhängig von personellen Umstrukturierungen wird derzeit weiterhin darüber diskutiert, ob und in welcher Form Apple seinen Rückstand im KI-Bereich durch eine Firmenübernahme verringern kann. Am nötigen Kleingeld sollte es bei Apple nicht scheitern, allerdings stellt sich die Frage, welches Unternehmen hier zu Apples Grundwerten passt. Aktuell macht diesbezüglich das Gerücht die Runde, dass Apple eine Übernahme des französischen Anbieters Mistral AI in Erwägung zieht.

15. Juli 2025 um 11:42 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Good mornin‘! Absolut gerechtfertigt aus meiner Sicht. Apple positioniert sich immer weiter ins Abseits mit der momentanen Strategie.

  • Apple Intelligence könnte der Grabstein für das Unternehmen werden.

  • Auf diesen Druck der Investoren warte ich schon lange, der Weggang vieler Mitarbeiter setzte auch viele Zeichen.
    Das Problem ist aber, dass Cook, wie im Artikel zu Recht erwähnt mit seiner Politik eben Investoren angelockt hat, die primär profitorientiert sind. D.h. ein Nachfolger, der diesen Investoren gefällt, wird (zunächst) den Weg von Cook fortsetzen (Die Geister, die ich rief….)

    • Investoren, die primär profitorientiert sind?

      Gibt es denn auch andere?

      Investiert etwa jemand aus Spass an der Freude und erwartet dann keinen Profit? Wer soll das sein? Würdest Du da bitte mal ein paar Beispiele liefern?

      • konkreter: Kurzfristig profit orientiert! (Hohe Dividende durch hohe Überschüsse)
        Es gibt auch welche, die langfristig denken (Langfristige Wertstabilität und Wertsteigerung bei moderaten Dividenden) und es gibt auch welche die sozial-ökologische denken.
        Es gibt sehr viele Anlagestrategien, jeder Jeck is anners

  • Also ich kenne wenig Menschen die sich ein neues Telefon nur wegen der KI kaufen.

    • Aber es geht nicht nur um KI sondern generell kommt sehr wenig. Ich selbst habe schon lange nichts mehr gekauft weil keine Weiterentwicklung bei iPhone, Mac, Apple Watch oder iPad zu sehen ist.

      • Das stimmt 100%, aber wenn man dann wieder (freiwillig oder gezwungenermaßen) etwas mit der Konkurrenz arbeitet, dann wird man immer wieder daran erinnert warum man das ganze bei Apple mit macht.
        Das zieht sich für mich bei fast allen Produkten so durch, bei manchen stärker bei manchen weniger stark.

      • Weil die Produkte einfach fertig entwickelt sind. Und nach dem nächsten großen Hardware-Ding suchen aktuell alle Hersteller, gefunden hat es bisher keiner.

      • Die aktuellen M3/4 MacBook Airs sind richtig gut und super erschwinglich. Auch der neue Mac Mini ist ein toller Mac für den Preis.
        Das restliche Produktportfolio stagniert aber tatsächlich.

    • Nein, aber wenn die Diktier Funktion 1 Mio. Mal schlechter ist als die von ChatGPT, sorgt das schon für Unmut

    • Das Smartphone bzw. das jeweilige Betriebssystem wird immer mehr zur Plattform für KI. Insofern entscheidet man sich nicht mehr dafür oder dagegen (außer man nutzt kein Smartphone).

    • Also ich hab das 16er nicht gekauft aufgrund der KI Ankündigung. Stellen es groß vor und bla und zum Schluss kommt die Info nicht in Deutschland. Somit habe ich das Jahr auf das Upgrade verzichtet. Mein 12 Pro Max rennt noch… mal schauen was dieses Jahr kommt :)

  • Und ich kenne wenig Menschen, die sich ein iphone nur zum Telefonieren kaufen.

    Wenn apple KI weiterhin verschläft, dann ist the next big thing der Nokia-Effekt

    • Das mag sein, aber die Menschen die ich kenne, kaufen sich ein Smartphone um vorwiegend drei Dinge zu tun:
      – sozial erreichbar sein (also auch Social Media)
      – smarte Alltagsdinge tun (Google Maps, DB Navigator, Nachrichten/iFun/Sportapps lesen
      – Fotografieren und Videos machen.

      Für keins davon braucht es eine übergreifende KI. Diese Präsentationsvideos in denen die KI einem einen perfekt inszenierten Tisch im Restaurant bucht, sind genauso realitätsfern wie im Zug zu sitzen und mit einer Ki sprechen zu wollen.

      KI als Informationsquelle (für nichts ernstes/berufliches) funktioniert hervorragend in der ChatGPT App (oder auch gern Gemini). Dafür braucht es keine am Ende eh nicht genutzte Integration bis in tiefste des OS.

      • Für den aktuellen Zeitraum stimme ich dir zu. Heute denke ich auch noch nicht ernsthaft darüber nach, mich von Apple zu lösen.
        Aber die KI-Entwicklung verläuft tatsächlich so schnell, dass die allermeisten von uns in 2-3 Jahren vermutlich auch im Alltag sehr viel mit KI machen werden (und müssen, wenn sie nicht auf’s Abstellgleis wollen). Und wenn Apple dann immer noch weitestgehend die selben Probleme bzw. Defizite hat wie heute, wird es das nächste Nokia sein.
        Und selbst wenn Apple dann immer noch versuchen wird, damit zu punkten, den weitestgehenden Datenschutz zu haben (mit nur lokaler, aber dafür schwacher) KI, wird sie das IMHO nicht retten.

      • Schau dir mal die RAW-Bilder der Kamera an. Da wird jetzt schon mehr gemacht, als man glaubt. Bei Fotos und Videos kann KI schon einiges ausmachen.

    • Ich kenne keinen der sich wegen Ki ein Smartphone kauft…

      …und eine Menge Leute die beim erscheinen der Ki diese sofort abschalten (mich inclusive)

      … und die dann trotzdem damit leben müssen das 1Gb sinnlos auf ihren Geräten liegen.

    • Klar, Du musstest ja wissen. Es ist einfach lächerlich hier mitzulesen. Alle behaupten von sich sie seien irgendwie relevant. Dem ist aber mit Nichten so. Niemand hört auf euch. Und wer irgend welchen Leakern oder Streamern glaubt ist verloren.

  • Wird Zeit für ihn in den Ruhestand zu gehen. Um das Sammeln von Rentenpunkten muss es sich nicht kümmern, er wird wohl nicht von Altersarmut betroffen sein. Vielleicht gibt es ja noch Platz im Rektum vom Orangenmann für seinen Altersruhesitz.

  • Generell ist die Weiterentwicklung auch im Bereich der Hardware sehr bedürftig.

    • Exakt das. Die M-Prozessoren sind ja auch ein absoluter Schuss in den Ofen.
      Natürlich Sarkasmus

      • Den Normal Nutzer ist vollkommen egal ob da nun ein M Prozessor oder ein Snapdragon drin ist. Das Phone muss rund laufen und konkurrenzfähig in Hard- und Software sein.
        Mit der Software hapert es halt seit einiger Zeit !

      • @ Tiberium hardware können wir schon mal ausklammern, aber auch bei der Software sehe ich nach wie vor kein Problem, oder was andere viel besser könnten. Für mich laufen die Apple Produkte tadellos und wüsste nicht was ich woanders mehr finden würde. Ganz zu schweigen davon die Blase komplett zu ändern

      • Das war ein Schuss in den Offen und zwar ein teurer (kein Scherz)
        Und hat Apple von sämtlichen Weiterentwicklungen (ohne jetzt explizit darauf einzugehen) abgeschnitten.

      • Die Prozessoren sind wirklich das Highlight bei Apple. Wenn die ein vernünftiges System dazu hätten, könnte Microsoft einpacken.
        Apple bringt die PS aber irgendwie nicht richtig auf die Straße.

      • Welche Software ist denn besser??? :D Apple baut weiterhin die besten Produkte.

  • ….allerdings stellt sich die Frage, welches Unternehmen hier zu Apples Grundwerten passt…

    Von den in der Werbung so gerne zitierten Grundwerten ist nicht mehr viel übrig geblieben. Da wird die Firmenphilosophie schon mal verbogen, um es sich mit den Mächtigen nicht zu verderben. Rückgrat wie ein Gummibaum.

    • Californiasun86

      Auch wenn Apple ein sehr großes Unternehmen ist, wenn du Geschäfte machen willst, kannst du in China und USA nicht komplett gegen den Strom schwimmen. Und letztlich hast du auch eine Verantwortung zig tausenden Mitarbeitern. Da kannst du nicht zu stur sein und meinen du sitzt am längeren Hebel. Das ist Quatsch.

      • Niemand ‚muss‘ z.B. in China Geschäfte machen!
        Ich denke so manches Unternehmen wäre derzeit froh nie in China Geschäfte gemacht zu haben (und jetzt in diesem Markt Verluste zu machen) oder z.B. in Russland!

  • Man kann Apple eigentlich nur raten Strategy B zu folgen und die liquiden Mittel in eine eigene Bitcoin Treasurie zu wandeln.

  • Vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen. Aber warum wird der Clown im Weißen Haus, der sämtliche Märkte mit seinem Hin und Her verrückt macht, nicht erwähnt? Ist auch ein nicht unerheblicher Faktor. Zumindest aus meiner bescheidenen Sicht.

  • Auf der einen Seite die Profitorientierung zu kritisieren und gleichzeitig den Aktienkurs heranzuziehen ist schon irgendwie ironisch

  • Na Guten Morgen. Das hätte bereits vor 5 Jahren passieren müssen. Ein Genie wie Steve hat das Potential von Siri bereits 2010 erkannnt und zugeschlagen nur damit Tim es links liegen lässt. Kann mir keiner erzählen, das wirklich niemand gemerkt hat wie schlecht Siri mit den Jahren wurde. Allein das zeigt, dass Tim kein Visionär ist. Auch die Brille ist absoluter Blödsinn den aktuell niemand benötigt ausser vielleicht Gamer also völlig an der Zielgruppe vorbei. Auch bei tv+ keine klare offensive Strategie, nur eine billige Netflix-Kopie. Trend verpennt. AMusic? Billige Kopie von Spotify. Podcasts hat Spotify zum Trend gemacht. Apple? Trend verpennt. Fitness+? Gute Idee mit soviel Potential, links liegen gelassen. Stattdessen gibt es demnächst 20 verschiedene iPhones pro Kategorie wo kein Mensch mehr durchblickt. Amazing.

  • Apple braucht wieder einen CEO der ein Freund von Psychedelics ist. Tim Cook ist vorsichtig. Er wartet ab, was die anderen machen, um es besser zu machen. Zumindest ist das seine Idee, in der Realität macht er es oft schlechter als die anderen. Apple hat genug Geld und Fans, um sich was zu trauen. Jemand der eine abgefahrene Idee hat und dann sagt fuck it wir machen das jetzt. Apple ist momentan im hintersten Wagon, während sie früher die Gleise gelegt haben

  • Schon irgendwie traurig, wie die Menschen am Rad drehen, wenn nicht jedes Jahr irgendein Technikmüll auf den Markt geworfen wird und direkt ohne Sinn und Verstand auf jeden Hype aufgesprungen wird. Hätten die Investoren lieber in Umweltthemen investiert und sich lokal engagiert, hätte sie und die Menschheit mehr davon und der ROI wäre nachhaltiger gewesen. Selbst Schuld wer Milliarden in „Spielzeug“ investiert. Ich investiere lieber weiter in Bildung und meine Nachbarschaft, kommt am Ende mehr bei rum.

  • Apples Ankündigungen waren in den letzten Jahren ausnahmslos von Superlativen geprägt … und was ist dann gekommen? Eher nur rudimentäre Verbesserungen. z.B. ist das momentane Liquid Glas iOS26 auch nur „Augenauswischerei“ aber beileibe keine gewaltige Veränderung. Wenn ich unsere beiden iPhones nebeneinander lege (Standard iOS und Beta) sind die Unterschiede nicht wert, so gehypt zu werden. Trotzdem bleiben wir bei Apple, weil unsere gesamte Systemlandschaft einfach super zusammenpasst.

  • Also Alphabet hat z.B. seit Anfang des Jahres auch 20% verloren.Man sollte die Kirche im Dorf lassen

  • Und ich sag es nochmal, auch wenn die meisten die Meinung nicht teilen. AI ist wichtig, ja. Aber es ist im Privatbereich auch maßlos overhyped. AI ist bei weitem nicht das Kriterium Nr. 1 für die Entscheidung der Konsumenten für eine Marke / Modell.

  • Statt Ai kommt nun vermutlich ein Buckel-iPhone. Auch eine Strategie.

  • Mistral? Ehrlich jetzt?

    Apple sollte dringend Sesame AI übernehmen, dann wäre Siri morgen fertig…

      • OMG, die klingen so wie der erweiterte Sprachmodus bei ChatGPT neuerdings: sehr authentisch, mit Atemgeräuschen, aber auch mit sehr vielen unnötigen Wörtern, so wie ich es vom Kaffeeklatsch kenne und fürchte. Nett, aber ich mag’s direkter und zielführender…

      • +1 Mega Krass – Danke.

      • Guter Tip. Kannte ich noch nicht. Daumen-hoch-Emoji

      • Ja, das Ding ist wirklich gut und ihr seht hier nur die Sprachausgabe. Die Spracheingabe und -verarbeitung ist allerdings auch top und die haben noch ein paar andere Sachen in der Pipeline. Wäre für die Vision Group bei Apple goldwert…

      • Lars, das kannst Du alles dem System-Prompt mitgeben, z.B. „Antworte kurz und bündig aber mit erotischer Stimme und spanischen Akzent.“

        Das System generiert dann den passenden Text inkl. Anweisungen wie z.B.: „[erstaunt klingend] Ach, das geht? [zweifelnd] Nein, kann nicht sein, glaube ich nicht. [ungläubiges Gekicher]“

        Und dieser Text mit Anweisungen wird dann durch das Ausgabe-Modell als Audio generiert.

  • Deshalb beschränkt Apple die volle Funktionsfähigkeit von ChatGPT, wie Push Benachrichtigungen etc um Ihre eigene „KI“ nicht zu kanibalisieren.
    Habe mir jetzt das erste Mal nach dem iPhone 1 ein Android gekauft um ChatGPT voll nutzen zu können.
    Mir gefällt Android mit jeder Benutzung mehr! Sollte mein iPhone 15 den Geist aufgeben, werde ich wohl deshalb komplett auf Android umsteigen.

  • Apple braucht einen Snow-Leopard CEO Moment. Kann sich dann ja jeweils mit einem Investoren-Buchhalter-CEO jeweils abwechseln.
    Ich brauche garnicht unbedingt „Fake-Innovationen“ sondern ich hätte viel lieber dass die vielen teilweise unfertigen oder schlechter werdenden Elemente verbessert werden, zusammenwachsen und jahrelang bestehende Fehler und Versäumnisse nachgeholt werden.

  • 1. nur weil ein, zwei mies gestimmte Youtuber irgendwas behaupten heisst das noch lange nicht das es stimmt. Und 2. auch mit einem neuen Chef passieren keine Wunder. Schraubt eure exorbitanten Wünsche runter und gut ist. Persönlich bin ich mit Apple absolut zufrieden. Wäre ich es nicht würde ich wechseln. Und das gilt dann auch für alle die hier rum jammern.

    • Wie heißt es so schön: Neu Besen kehren gut. Bei Tim sind m.E. alle Borsten schon runtergeschrubbt. Ein neuer Spirit würde vielleicht auch wieder die Motivation und Inspiration bei den Mitarbeitern ankurbeln. Zumindest bei mir kommt jedenfalls bei jedem Foto von Tim mit seinen Gebetshänden nur noch Langweile auf. Aber vielleicht ist die Verkündung seines Abgangs endlich mal das große „next big Thing“.

  • Ohoh, Kunden sind ja seit Jahren zweitrangig, da sich Cook drauf verlassen konnte, dass der Apple Hype, der vor ihm entstanden ist, schon für Verkäufe sorgt. Siehe Fanboys bei ifun. Aber wenn jetzt die wirklich wichtigen Personen, die Großaktionäre, an Cook zweifeln, dann wird’s ernst. Dafür dass keine innovativen Leute mehr bei dem Vermögensverwalter Apple arbeiten, hat Cook selbst gesorgt, wenn man sich an seine Anfänge als CEO erinnert. Von daher bleiben nur Flöten der gleichen Art übrig oder hoffentlich mal ein externer, z.B. von Google oder Microsoft.

  • Vielleicht machen sie es gerade genau richtig. Anstatt hysterisch auf den AI Zug aufzuspringen, erst mal abwarten. Hier sind ja einige der Meinung, dass AI eh nicht der heiße Scheiss ist.

  • Apple geht’s demnächst wie Nokia! Bin seit iPhone 2 bei Apple und bin beim nächsten Handy ohne Innovation bei der Konkurrenz! Leider die Zeit verschlafen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43817 Artikel in den vergangenen 8667 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven