ifun.de — Apple News seit 2001. 45 029 Artikel

Leser melden wieder mehr Probleme

Tim Cook: Neue Siri kommt wie geplant im nächsten Jahr

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Wir dürfen weiterhin gespannt sein, wann Apple sein angekündigtes großes Update für Siri bringt und in welchem Umfang sich die Sprachassistentin des Herstellers dann tatsächlich mit konkurrierenden Diensten messen kann. Bei der aktuellen Siri-Version scheint es momentan eher wieder bergab zu gehen. Uns haben über die vergangene Woche hinweg mehrere Zuschriften von Lesern erreicht, die von gravierenden Problemen bei der Nutzung von Siri auf dem HomePod berichten. Demnach werden die Personen im Haushalt verwechselt und Befehle teils gar nicht oder – von Siri mit „Ich bin dran“ kommentiert – nur mit langen Wartezeiten ausgeführt.

Apple zufolge wird im Frühjahr alles gut. Im Rahmen der Veröffentlichung der Wirtschaftszahlen für das letzte Quartal in Apples Geschäftsjahr 2025 hat der Unternehmenschef Tim Cook verlauten lassen, dass er sich gemeinsam mit dem Apple-Team auf die neue, persönlichere Siri freue. Man mache gute Fortschritte und gehe wie schon zuvor gesagt davon aus, dass die verbesserte Funktion der Sprachassistentin im kommenden Jahr veröffentlicht wird.

Tim Cook Iphone

Hoffen wir, dass Apple es mit diesem Versuch tatsächlich schafft, seine Sprachassistentin als konkurrenzfähiges Produkt auf dem sich stetig weiterentwickelnden Markt zu platzieren. Wir erinnern uns: Apple hatte die neue Siri erstmals im Sommer vergangenen Jahres angekündigt, die Einführung dann zunächst auf das vergangene Frühjahr und nun auf einen nicht näher benannten Zeitpunkt im kommenden Jahr verschoben.

Zumindest aktuell geht man allerdings noch davon aus, dass uns das Siri-Update vergleichsweise früh im Jahr erreicht. Welche Funktionen dann tatsächlich auch weltweit zur Verfügung stehen, bleibt wie von Apple gewohnt erstmal abzuwarten.

Apple setzt auf KI-Partnerschaften

Apple hat sich inzwischen aber komplett von der Idee verabschiedet, den Einsatz von künstlicher Intelligenz in seinen Produkten alleine zu stemmen. Bereits jetzt findet sich ChatGPT in Apples Betriebssysteme integriert und Tim Cook hat im Anschluss an die Bekanntgabe der aktuellen Wirtschaftszahlen einmal mehr bestätigt, dass man mit weiteren Partnerschaften in diesem Bereich rechnen darf. Es wird spekuliert, dass Google Gemini ein aussichtsreicher Kandidat eine baldige Integration ist.

Auf die Frage, ob Apple um die eigene Kompetenz in diesem Bereich auszubauen auch mit dem Gedanken an Fusionen oder Firmenübernahmen spielt, gab der Apple-Chef lediglich eine ausweichende Antwort. Man habe verschiedene eigene KI-Modelle in Arbeit, sei aber für alles offen, sofern man der Meinung ist, dass dies die eigene Entwicklung voranbringt.

31. Okt. 2025 um 10:54 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bla bla ja ja wie jedesmal… „Ich bin dumm, soll ich chatgpt fragen?“ Wenn den mal wirklich was kommen würde…. Suchen kann ich im Netz selber, zumal selbst diese Schrott sind…

  • Ich persönlich glaube eher, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet, als dass Siri in absehbarer Zeit brauchbar wird.

  • Ich wette das „richtig gute Siri“ wird dann eine Bezahlfunktion ;-)

  • Könnte man nicht wenigstens die Rechtschreibkorrektur intelligent machen. Ein Ärgernis, seit es Handys gibt

  • Die können nur noch Hardware… Software ist nur noch Schrott und bald voll mit Werbung…

  • Die schlecht laufende Siri kann ich leider nur bestätigen :(

  • Ich fände es spannend, ob die neue Siri nur mit den neuesten iPhones Generation (Apple Intelligence fähig ) oder auch mit älteren iPhones beziehungsweise ob man dann weiter die alte Siri benutzen muss

  • Nächstes Jahr bedeutet bestimmt nicht Frühjahr 2026, sondern Spätherbst mit OS27.1

  • „Wie geplant“…Interessant. Soweit ich weiss war da was anderes „geplant“.
    Apple Strategie. Einfach nicht mehr drüber reden das man ursprünglich ein ganz anderes Datum nannte !
    Aber wie man an den aktuellen Quartalszahlen sieht, verzeiht der Verbraucher Apple selbst den grössten Mist. Also – wieder mal – alles richtig gemacht seitens Cupertino.

  • Ärgerlich wird es leider, dass Funktionalität von Siri hinter Alternativen zurückbleibt, sondern dass auf dem Weg schon erreichte Funktionalitäten an Zuverlässigkeit verlieren. Plötzlich werden Befehle nicht mehr verstanden oder ausgeführt. Extrem ist die gesteigerte Fehleranfälligkeit bei den Homepods. Bis heute funktioniert die Nachrichtenfunktion (also die Abfrage neue Audionachrichten von DLF etc.) nicht mehr, Geräte bekommen ein Eigenleben und spielen plötzlich Musik etc.

  • Siri ist schon seit Jahren so schlecht, dass es eigentlich nur noch besser werden kann. Die Frage ist nur, wieviel besser. Und benötigt man dafür wieder neue Hardware. Ich befürchte, Apple wird mich in dieser Hinsicht wieder enttäuschen.

  • Ich schaue grade „Te Witcher“ und mein HomePod hatte jede Menge Spaß mit Ciri. Ich sah mich gezwungen, wieder auf „Hey Siri“ umzustellen. Von erkennen der Personen im Haushalt kann keine Rede sein.

  • Habem mittlerweile nur noch einen Homepod Mini zur Steuerung der Hue Lampen und diverser Meross Steckdosen. Wir amüsieren uns regelmäßig über die Volten die Siri so schlägt. Nix erwarten seit 2011.

  • Wieder herrlich deutsch hier in den Kommentaren. „Etwas, was schlecht ist, kann ja nie gut werden.“ Freu euch doch, dass es wenigstens 1 Firma gibt, die in dieser Zeit erst etwas auf den Markt bringt, wenn es richtig funktioniert. Wenn die das zu früh rausgebracht hätten und es nicht funktioniert hätte, wären wir alle sauer. Jetzt dauert es zwar deutlich länger und war das Versprechen falsch, enttäuschend und eigentlich auch Geldmacherei, weil iPhone 16 für AI gemacht wurde, aber doch lieber ein Siri, das funktioniert, aber später kommt, als zu früh und schlecht? Mein Gott. Sei nicht so deutsch und freu euch doch, dass es nächstes Jahr kommen soll. Bin sehr gespannt! :)

    • Ich wünschte, ja, ich könnte das positiver sehen, aber ich bin sehr sicher, dass du furchtbar enttäuscht sein wirst, wenn du die neue Serie zum ersten Mal benutzt. Das etwas auf den Markt kommt wenn es fertig entwickelt ist, passiert nun schon seit Jahren weder bei Apple noch bei irgendeinem anderen Hersteller. Ganz im Gegenteil. Der überwiegende Teil aller neuen Produkte. Egal ob Software oder Hardware, funktioniert zum „Start“ schlicht gar nicht. Da das alle so machen, wird das so langsam als normal empfunden.

  • Wohl dem, der beizeiten auf „Alexa“ und Hue gesetzt hat!

  • Die Wartezeiten bei Siri war schon immer Grötzingen – hier ist sogar Alexa um ein vielfaches schneller.

  • Das ganze KI Gedöhns ist doch ohnehin nur gebullshitte…
    Texte, die wir uns von KI erstellen lassen sollen, wird auf der Empfängerseite von KI zusammengefasst, weil man nicht nur keine Mühe mehr in Texte stecken will, nein man will sie auch nicht mehr lesen müssen… und das KI-stille Post soll jetzt der Heilsbringer sein?

    Wenn uns KI nicht dazu antreibt, das wirklich wichtige kompakt zu vermitteln, dann ist eh alles verloren… ganz unabhängig davon, ob Siri nun brauchbares liefern wird oder nicht.

    Die Lösung von selbst gemachten Problemen… da fühlt man sich richtig verschaukelt bei all dem fluff

  • Funkhelm Friedel

    Hätte gar nicht erwartet, dass ein so kleiner Zeitraum genannt wird.

  • Um das Licht anzumachen, die Antwort von den OpenAI Servern abwarten, oder was soll da kommen? Die sollen lieber schauen, dass die einfachen Dinge klappen. Mit Siri zu gespeicherten Kontakten navigieren, Emails vorlesen und nicht alle Steckdosen anschalten, wenn man bei Textverarbeitung nach „alles auswählen“ fragt.

  • Kann mir vorstellen, dass auf den HomePod Minis etc. nichts mehr gut wird, sondern neue Geräte her müssen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45029 Artikel in den vergangenen 8774 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven