ifun.de — Apple News seit 2001. 44 926 Artikel

Silicon-Valley-Chefs waren geladen

Tim Cook bei Trump: Lobende Worte zum Abendessen

Artikel auf Mastodon teilen.
130 Kommentare 130

Tim Cook war erneut beim US-Präsidenten Donald Trump zu Besuch und man könnte den Eindruck gewinnen, Trump hat seinen Spaß daran, den Apple-Chef öffentlich vorzuführen. Längst ist bekannt, dass Apple der US-Regierung Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar zugesichert hat, doch mit der Frage „How much money will Apple be investing in the United States?“ forderte Trump Cook dazu auf, sein Sprüchlein erneut aufzusagen, was vom US-Präsident mit den Worten „you were elsewhere, and now you are coming home“ kommentiert wurde.

Anlass des Ganzen war ein von der US-Regierung ausgerichtetes Abendessen für einflussreiche Unternehmer aus dem IT-Bereich. Neben Tim Cook waren Mark Zuckerberg, Sam Altman von Open AI, Sundar Pichai von Google, der derzeitige Microsoft-Chef Satya Nadella und auch der Microsoft-Gründer Bill Gates.

Die Nachrichtenplattform NDTV hat das oben eingebettete Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie sich Cook überschwänglich bei Trump für dessen Engagement für die US-Wirtschaft und dafür bedankt, dass er die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass Apple in einem derart großen Rahmen in den USA investieren kann. Dies sage viel über Trumps Ziele und insbesondere dessen Fokus auf Innovation aus.

Cook bleibt kaum eine andere Wahl

Unterm Strich dürfte Tim Cook bei seinem Besuch im Weißen Haus jedoch weniger daran gelegen haben, ein freundschaftliches Verhältnis zu Donald Trump aufzubauen. Der Apple-Chef steckt in einer Zwickmühle, in die er das Unternehmen ein Stück weit selbst manövriert hat. Anders als bei seinem Vorgänger haben Verkaufszahlen und Aktienkurse bei Cook stets einen höheren Stellenwert besessen, als das Produkt selbst. Die dadurch geschaffene Nachfrage macht Apple von Produktionskapazitäten in Ländern wie China und Indien auf lange Zeit abhängig.

Wenn Cook seinen wirtschaftlichen Kurs halten will, muss er den US-Präsidenten weiter hofieren. Nur so lassen sich massive Preissteigerungen für Apple-Produkte verhindern.

05. Sep. 2025 um 14:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    130 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ein Lob von Trump ist so ziemlich das Schlimmste, was einen ereilen kann!

  • Koreanische Verhältnisse… gut das die Nasen nicht wachsen.

    • Ja! Gut das deutsche Unternehmen den USA, China etc. immer so tapfer die Stirn bieten!!
      Du wärest als Apple-Mitarbeiter selbstverständlich sofort bereit, auf größere Teile des Einkommens zu verzichten, wenn Tim sich tapfer mit Trump anlegen würde. Fun fact: Steve hätte es kaum anders gemacht……UND Trump wurde nicht von den Firmenchefs gewählt.

      • Es geht nicht um die Mitarbeiter, es geht um einen CEO, mit hohen moralische Ansprüchen.
        Manchmal ist die Welt simpel gestrickt.

      • Toll, Paul. Cook hätte auch einen gemütlichen Abend zuhause verbringen können, ohne sich zum Affen machen müssen. Dann hätte er aber wohl Montag schonmal die Entlassung von 5.000 Mitarbeitern veranlassen können. Apple erhält eine einhundertprozentige Zollbefreiung für Halbleiter und eine Ausnahme von den Sonderzöllen für ihre Elektronikendprodukte, weil Cook den Narzissten im Weißen Haus davon überzeugen konnte, dass Apple ganz, ganz dolle in den USA investieren wird. Trump agiert allerdings nunmal wie ein Kleinkind. Im strategischen Management tätig zu sein ist halt nicht immer angenehm.

  • Erwachsene Menschen benehmen sich wie Kinder vorm Rektor. Herzlich gelacht.
    Solang/wenn die USA als Produktionsstandort funktioniert ist da wohl sogar was dran. Aber dafür müssen Gehalts und Energiekosten runter. Das gleiche gilt in dem Sinne auch für Deutschland, wobei hier Verwaltungskosten und vor allem Energie aggressiv betrachtet werden müssen.

  • Hat was vom letzten Abendmahl… Ein Meister und 12, die ihm die Füße küssen.

  • „Cook bleibt kaum eine andere Wahl“

    Damit ist alles gesagt.

  • Wahrscheinlich wird das neue iPhone Montag in tphone umbenannt…… :-)

  • Oh man ist das unangenehm. Das tut wirklich weh beim Zuschauen. Trotzdem ist es wohl das einzig richtige was man tun kann, wenn man mit Trump zusammenkommt. Man muss ihn loben und hoffen, dass es schnell vorbei ist. Und auch wenn es sich so komplett falsch anfühlt, handelt man sich (und im Falle von Apple den Shareholdern) sonst nen Haufen Probleme ein. Ist bei Staaten ja nicht anders, wenn man mal an dem Auftritt von Merz zurückdenkt.

  • Tim ist da bis zu einer Stelle gekrochen, wo es bei Donald schon recht dunkel ist. Aber hey, gestern war ein guter Börsentag für Tech. Deshalb danke und nochmals danke, auch an die First Lady. I love you all.

  • Ich bin traurig. Warum kann so ein Mann das machen? Wenn nicht das, dann das. Das ist Erpressung. Hiermit fordere ich Donald Trump auf, hier drunter zu kommentieren.

    I’m sad. Why can such a man do that? If not that, then that. This is blackmail. I hereby request Donald Trump to comment below.

  • Seltsam dass es den Kommentartoren erst jetzt (bei Trump) auffällt wie die US-Wirtschaft auf den White House Kurs umschwenkt. Als wenn es noch schon immer gewesen wäre.

  • Er steht für das Wohl seiner Firma ein, für das der Mitarbeiter die von Apple Geld bekommen.

    Ich glaube, ihr alle hättet nicht anders gehandelt – das Unternehmen ist das eine, aber jeder Kunde und eben jeder Mitarbeiter ist genauso an Apple gebunden.

    Apple holt das maximale raus, was eben in diesen 4 Jahren machbar ist.

    • Nein. Von Google, Meta & Co erwartet man sowas. Bei Apple denkt man die sind anders. Hier haben wir aber den eindeutigen Beweis dass Apple kein Stück anders ist. Für mich und sicherlich für viele andere als Endkunden eine interessante Erkenntnis. Ich werde mitnichten in dieser Amtszeit ein Apple Produkt kaufen. Mein 12er schafft das locker noch 3-4 Jahre. Punkt.

      • Für immer mehr Leute (weltweit) dürfte aber das kein Problem sein. Glaube ich, wenn man sich doch einmal die Umfragen anschaut.

      • @mike: Niemand kann Dir garantieren, dass in 3-4 Jahren der Spuk vorbei ist. Im Gegenteil: Es steht zu befürchten, dass dann JD Vance König von Amerika sein wird, und wir uns nach der vergleichsweise entspannten heutigen Zeit zurück sehnen werden.

  • Mir wird’s gerade echt schlecht. Das ist alles so unwirklich, wie aus einem schlimmen Film. Aber nein, es ist bittere Realität. Das einzig Positive ist, dass Tim betont, dass Bildung sehr, sehr wichtig ist. Alles andere… ach… mir fehlen die Worte…

  • Ich glaube Deutschland ganz explizit sollte aufpassen, in welcher Lage wir sind, um hier etwas schlecht zu reden.

    Ein Kanzler der so gut wie alle Wahlversprechen bricht. Eine Regierung, die null Plan hat.
    Eine Wirtschaft, also auch Industrie, die den Bach hinunter geht.
    Ein Volk, dem es zunehmend schlechter geht und in dem die Unzufriedenheit hoch wie nie ist.

    Meint ihr, dass wir da noch meckern sollten oder lieber mal die Probleme im eigenen Land angehen sollten?

    • Also, ich bin kein Fan von Merz, aber mir geht es als Teil des Volkes eigentlich sehr gut, und ich bin super zufrieden. Ich bin zwar kein Millionär, habe aber alles, was man braucht. :) Für eine persönliche Schieflage ist man meist selbst verantwortlich – nicht die Politik.
      Das Einzige, was mich aktuell am meisten nervt, ist die AfD und ihre Wählerschaft, völlig verblendet und vom Populismus gesteuert. Das macht mich tatsächlich etwas unzufrieden.

      • Sag das den Angestellten unserer Autobauer und deren Zulieferer…

        Mir geht es auch sehr gut – aber eben vielen nicht mehr.

      • Tja und mir gehen die Grünen auf den Keks, die meinen alles besser machen zu können. Das Ergebnis nach 3 Jahren Ampel zeigt es ja. Ideologisch verblendet !

      •  ut paucis dicam

        Da gehören noch ein paar dazu, grün, links und blau!
        Da bekomme ich Brechreiz, wenn ich die höre!

      • Zähl doch mal ganz genau auf, was die Grünen schlimmes getan haben.

        Wetten da kommt gar nichts, was deine Wut wirklich verdient?

      • Die Autohersteller verkacken den Anschluss an die Entwicklungen und lassen sich jahrelang von der Politik pampern, nachdem sie wie verrückt lobbyiert haben. Dann bricht dieses Modell ein und die Regierung ist nun an deren Niedergang schuld? Genau mein Humor …

    • Dem Großteil des „Volkes“ geht es blendend. Es wird in diesem Land halt gern gejammert wie schlimm alles ist – am liebsten beim Italiener um die Ecke mit einem schönen Glas Wein……wo man gleich erzählt wie geil die Kreuzfahrt war vor 2 Wochen. Aber ist ja alles sooooo schlimm bei uns.
      Deutschland Jammerland ?

      Zum Thema Ar….kriechen von Cook ist eigentlich alles gesagt. Ekelhaft !!!

      • Wem geht es blendend? Der gesamten Wirtschaft schon mal nicht. Porsche, um nur mal einen zur Zeit sehr präsenten Vertreter zu nennen.

      • Porsche läuft in selbst geschaffene Probleme. Warum soll immer jemand anderes daran schuld sein?

    • Viele denken offenbar der Klimawandel wurde mit den Grünen abgewählt. Dem Klimawandel ist das egal. Er ist trotzdem im vollen Gange. Diese Erkenntnis kommt für viele ungelegen, auch für Trump und die AfD

  • Ist das ekelhaft und widerlich. Die sehen und wissen doch alle, was dieser Faschist in seinen 228 Tagen Präsidentschaft bereits an Amerikas Demokratie alles verbrochen hat. Und dann hofieren diese Hofschranzen den orangenen Mann in dieser Arschkriecherischen Art und Weise. Wenn der Googlechef der Einladung widerstanden hätte, wäre ich zu Android gewechselt. Ich kann gar nicht sagen, wieviel ich gerade kotzen möchte

    • Tja, matis, dass zeigt eigentlich nur, dass du niemals Personalverantwortung tragen solltest. Alphabet hat ein intrinsisches Interesse schlichtend auf die US Zollpolitik einzuwirken, da ihre Werbeeinnahmen indirekt auf breitem Markt von diesen negativ beeinflusst werden. Auch Pichai muss das Wohl von 180.000 Mitarbeitern im Auge behalten und will sicherlich nicht tausende Stellenkürzungen absegnen müssen, nur weil er einem Narzissten kein Schmacko hinwerfen wollte.

  • Kopfschütteln! Was geht in diesen Leuten vor, sich so anzubiedern. Vor wenigen Monaten hielten sich alle für die Retter der Menschheit/Demokratie und heute kriechen sie in den…ach lassen wir das. Unbegreiflich!

  • Oha, das ist wirklich furchtbar. Hätte nie gedacht, dass ein CEO von Apple soweit sinken kann. An Peinlichkeit nicht zu überbieten. Das schadet der Marke massiv.

    • Oder gar nicht – denn mehr als 50% der Amerikaner haben Trump gewählt.

      • Genau. Chinesen? War das der Markt wo Apple so rumheult? Wäre ich die EU würde schön fette Zölle auf Apple Produkte klatschen. Junge, denk einmal nach was du von dir gibst!

      • Und was wäre dann?
        Welche Produkte sind deine Alternative?

        Europa wird von links und rechts ausgelacht – eher werden die USA und China beste Freunde. Dann gute Nacht.

    • Serviervorschlag

      Tim muß auch an seine Mitarbeiter denken. Er hat die Verantwortung von sehr vielen Leuten und deren Familien. Das darf man nicht vergessen.

    • Apple erhält 100% Zollerlass auf die Einfuhr von Halbleitern und eine Ausnahmeregelung für die Zölle auf ihre Elektronikendprodukte. Weil Cook den Narzissten im Weißen Haus davon überzeugen konnte, dass Apple in den USA investieren wird und das wichtig für den MAGA-Käse sei. Wenn Cook dem Spinner jetzt den verdienten Mittelfinger zeigt und die Einladungen für solche Showdinner in die Tonne kloppt, wars das mit den Zollbefreiungen. Und dann sind von den 164.000 Arbeitsplätzen bei Apple auch mal ganz schnell einige tausend gefährdet.

  • Also damals in Geschichte wo wir das 3. Reich immer und immer wieder durchgekaut hatten und ich mich ständig gefragt hatte, wie dumm waren die Menschen damals eigentlich?! So 10 Jahre später war meine Ausrede dass die kein Internet hatten, nicht so aufgeklärt waren blablabla. 2025?!?! Wtf?! Geschichte wiederholt sich einfach immer wieder weil wir Menschen so unfassbar dumm sind. Gier frisst immer Hirn. Unglaublich. Und die Bestätigung dieser Verblödung finde ich hier in den Kommentaren bei den üblichen Verdächtigen. Danke.

  • @Stefan: würdest du an seiner Stelle hardcore spielen und den Laden gehen die Wand fahren? Wäre es dir das wert?

  • Das war die größte Arschkriecherei, die ich je gesehen habe! Was für ein rückgratloses Gesabbere bei dem bekloppten im Weißen Haus. Irgendwie will ich denen keinen Cent mehr zukommen lassen bzw. so wenig wie irgend möglich

  • Und man sieht bei jedem CEO dass er kotzen könnte. Lasst bitte Trump auf euerer Seite weg!

  • WOW!
    Einfach nur…

    (Recherchiere schon eine ganze Weile Alternativen. Wird nicht leicht, aber ich habe keinen Bock mehr auf die Techbros.)

  • Ich muss mir nun zum Aufmuntern „Terrifier 1 – 3“ anschauen und mir bei jedem Opfer von Art Donald Trump vorstellen. Dann geht‘s mir wieder etwas besser.

  • Merz und Cook kriechen beide vor diesem dummen, bösartigen orangen Clown. Schlimm!

  • Ich wünsche euch (die sich hier so herablassend und besserwisserisch äussern), dass ihr auch mal an einer solchen Position sitzt – wie Cook.
    Und dann dürft ihr entscheiden, wohin es geht – mit all dem Druck, der von allen Seite auf euch zukommt.

  • Er hat doch keine andere Wahl, als Trump Honig um Bart zu schmieren. Ich kann mich da nur über einen aufregen und das ist nicht Cook

      • Ja, nur zu welchem Preis Berte? Apple genießt massive Zollausnahmen, weil Cook dem Narzissten Honig ums Maul schmiert. Die Alternative, also andere Wahl, wäre es tausende Stellen zu streichen. Durch das Honiggeschmiere genießt Apple eine Zollbefreiung auf Halbleiter und eine Ausnahmeregelung auf Elektronikendprodukte.

  • „Bildung ist so wichtig“ … klingt fast wie eine kleine Spitze gegen Trump. Der Rest wirkt auch eher, als ob man etwas wie ein Lob klingen möchte, ohne zu konkret Dinge zu loben. Aber der durchschnittliche Trump-Wähler wird es für ein Lob halten und sich in seiner Wahl bestätigt sehen.

  • …und alle die hier meckern und jammern kaufen weiter Apple Produkte!!

  • Die USA bestehen nur noch aus fünf Bundesstaaten? Gut so!

  • Apple soll den Standort USA aufgeben. Die Welt ist ein größerer Markt als die paar Faschos.

  • Wer ist denn der Staubwedelkopf rechts neben Trump ? Ist das der für den ich ihn halte ?
    Meine Güte was für ein Setup. ts ts ts

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44926 Artikel in den vergangenen 8765 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven