Thunderbird steht vor Neuanfang
Thunderbird Supernova: Vorschau zeigt neue E-Mail- und Kalender-App
Erlebt der Firefox-Browser noch mal ein großes Comeback? Daran mitwirken, dass sich Firefox und die anderen Software-Projekte der Mozilla-Foundation wieder mehr ins Rampenlicht schieben, könnte der Datenabgleich Firefox Sync, der nicht nur Desktop- und Mobilversion des Firefox-Browser synchron hält, sondern im kommenden Jahr erstmals auch in die E-Mail- und Kalender-Applikation Thunderbird einziehen wird.
Die neue Terminansicht von Thunderbird Supernova
Thunderbird steht vor Neuanfang
Und Thunderbird steht vor einem großen Neuanfang. Nachdem Mozilla bereits im Sommer hat durchblicken lassen, dass mobile Applikation der E-Mail-Anwendung für iPhone und iPad zukünftig durchaus im Bereich des Möglichen sind, hat das Team hinter der Open-Source-Anwendung in dieser Woche einen ersten Blick auf Thunderbird Supernova gewährt – der runderneuerten, vollständig modernisierten Thunderbird-Ausgabe, deren Freigabe im nächsten Jahr erfolgen soll.
Die neue Tagesansicht von Thunderbird Supernova
So haben die Entwickler jetzt mehrere Bildschirmfotos bereitgestellt, die in groben Zügen skizzieren, wie sich Thunderbird zukünftig anfühlen und verhalten wird.
Die Monatsansicht soll demnach über frei konfigurierbare Wochenenden beziehungsweise arbeitsfreie Tage verfügen, die sich einklappen lassen, um den Terminen im Rest der Woche mehr Platz zu bieten.
Die neue Wochenansicht von Thunderbird Supernova
Die neue Titelleiste wird mit einer Suchfunktion und konfigurierbaren Tasten bestückt, die dynamisch in Abhängigkeit zum jeweiligen Kontext angezeigt werden. Zudem werden sich alle Farben und sonstigen Design-Elemente des Kalenders wie etwa die Anzeige von Icons und die Darstellung der Terminkategorien komplett an den eigenen Geschmack anpassen lassen.
Auch die Einzelansicht von Terminen wird überarbeitet und gewährt fortan den direkten Blick auf teilnehmende Kontakte, Ort, Organisator und den eigenen Zusage-Status.
Die neue Monatsansicht von Thunderbird Supernova
Freigabe erst 2023
Wann genau die neue Thunderbird-App im kommenden Jahr erscheinen wird, lässt das Team derzeit allerdings noch offen.