Dokumente sperren mit Touch-ID
Textverarbeitung Ulysses 2.8: Neue Features, aber Update macht Probleme
Die Textverarbeitung Ulysses ist auf iOS und macOS mit Version 2.8 und einer umfassenden Liste an Neuerungen und Verbesserungen zur Stelle. Die Aktualisierung der Mac-Version bereitet derzeit allerdings noch ein wenig Probleme.
Zunächst die neuen Funktionen. So lassen sich die in Ulysses gespeicherten Daten mit Version 2.8 nun durch ein Passwort schützen, zum Entsperren kann alternativ auch Apples Touch-ID-Sensor mittels Fingerabdruck genutzt werden. Weiter haben die Entwickler die Filtermöglichkeiten innerhalb der App erweitert, hier kann nun auch nach Tags oder ausgeschlossenen Begriffen sortiert werden. Interessant für Benutzer von der kürzlich von Apple übernommenen Workflow-App ist die hier mittels neuer Aktionen verbesserte Integration. Darüber hinaus listet die Updatebeschreibung in den App Stores umfassende Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Kommen wir zu den aktuellen Update-Problemen: Momentan wird die neue Version 2.8 über den Mac App Store zwar angeboten, installiert wird dann allerdings die Vorversion 2.7.2. Die Entwickler sind gemeinsam mit Apple daran, den Fehler zu beheben und das Update sollte in Kürze tatsächlich für alle Nutzer bereitstehen.
Ulysses für Mac wird zum Preis von 44,99 Euro angeboten, die iOS-Version ist zum Preis von 24,99 Euro erhältlich.