Öffentlicher Einsatz kaum noch sichtbar
Teure Apple Vision Pro: Viele Nutzer bereuen den Kauf
Rund ein Jahr nach Verkaufsstart des Apple Vision Pro fallen viele Zwischenbilanzen ernüchternd aus. Das Mixed-Reality-Headset, das Anfang 2024 für rund 3.500 Dollar auf den Markt kam, sollte neue Maßstäbe bei der Interaktion mit digitalen Inhalten setzen – doch viele frühe Käufer berichten laut einer aktuellen Reportage des Wall Street Journals vor allem über ungenutzte Technik, über Nackenschmerzen und über soziale Isolation.
Ein Nutzer aus Virginia berichtet, das Gerät lediglich viermal verwendet zu haben, bevor dieses zwischen anderer ausgemusterter Hardware in seiner Elektronikschublade verschwand. Der Grund: Das Headset sei zu schwer für längere Nutzung. Ähnliche Erfahrungen schildern auch andere Nutzer – sei es beim Versuch, Filme zu schauen oder das Gerät auf Flugreisen zu verwenden. Mehrstündiger Gebrauch sei kaum möglich, da das Gewicht auf den Nacken drücke. Zudem fehle es weiterhin an überzeugenden Anwendungen.
Öffentlicher Einsatz kaum noch sichtbar
Kurz nach dem Verkaufsstart der Apple Vision Pro tauchte das Headset immer häufiger auch in der Öffentlichkeit auf – etwa in Einkaufszentren, im Nahverkehr oder in Restaurants. Doch diese Sichtungen sind mittlerweile selten geworden.
- Die „Glassholes“ sind zurück: Posieren mit der Apple Vision Pro
Ein Nutzer berichtete im Gespräch mit dem Wall Street Journal, er sei bei der Nutzung auf Flügen von Mitreisenden skeptisch beäugt worden. Andere gaben an, im Büro auf Ablehnung gestoßen zu sein, wenn sie mit dem Gerät arbeiteten.
Apple selbst macht keine offiziellen Angaben zu Verkaufszahlen, doch die Entwicklung hinkt laut dem Bericht auch deshalb hinterher, weil es bislang nicht gelungen sei, genügend Entwickler zur Bereitstellung attraktiver Apps zu bewegen.
Einige wenige Nutzer äußern sich zwar grundsätzlich positiv, etwa mit Blick auf das immersive Film-Erlebnis der Vision Pro, doch selbst diese verwenden das hierzulande mindestens 3.999 Euro teure Gerät deutlich seltener als ursprünglich geplant.
Also: ich bereue nicht, sie nicht gekauft zu haben :-))
Weil….?
+1
ok.
Nice
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Als wenn das nicht zu erwarten wäre, dass Kollegen einen kritisch beäugen, wenn man z.B. mit dem Ding am Arbeitsplatz sitzt. Man, man, man.
Warum soll ich meinen Kollegen deswegen komisch oder kritisch beäugen??? Toleranz ist heutzutage ein Fremdwort. Man, man, man…
Man, man, man …. und aaaah ja – der Egomane von heute fordert gerne von allen Toleranz – nur selbst, mag er in keinem Fall eben diese liefern … jeder auf seinem Egoo-Tripp und alle solle klatschen Man muss nicht unter dem Deckmantel der einfordernden Toleranz alles machen, was möglich scheint. Zur Toleranz gehört es auch, empathisch zu akzeptieren, dass andere das womöglich befremdlich finden.
Mir fällt es schwer für diesen Preis einen Anwendungszweck zu sehen…. Vielleicht mal einen guten Film schauen und ehhh…. Ja. Das war’s auch schon. Für den Preis – keine Chance. Müsste so auf ein TV Preis Niveau kommen.
Du schaffst es ja nicht einmal einen Film zu schauen, der Kopf fällt ja vorher schon mal ab.. Zudem sieht das Ding so was von sauhässlich aus!
Also solche Einzelbewertungen als Beleg dafür anzuführen ist ja Quatsch. Das das kein Produkt für die Masse ist, war von Anfang an klar. Es ist ein 1st Gen Produkt für Early adopter und Entwickler. Wenn ich ein 4000€ Produkt nur viermal benutze und es nichts für mich ist, gebe ich es zurück statt es in die Schublade zu legen. So ein Quatsch!
Ich nutze meine AVP nahezu täglich. Nicht unbedingt als produktiven Spacial Computer sondern hauptsächlich zum Medienkonsum abends. Auf Flugreisen / Geschäftsreisen habe ich sehr gute Erfahrungen als Screenersatz und Medienmaschine gemacht. Sie in der Öffentlichkeit zu tragen (außer in Flugzeug/Bahn) war ein Influencer-Effekt am Anfang, um Aufmerksamkeit zu erlangen und voll am Konzept vorbei.
Mit Halskrause? ;)
Wieso Einzelbewertungen? Es sind Interviews mit Leuten, die sie seit Anfang an haben, also Early Adopter. Und die AVP kommt mehrheitlich nicht gut weg. Wie lang nutzt du sie denn? Also wie lang am Stück? Über was für Medienlängen sprechen wir denn? Mir ist ja schon eine Meta Quest 3 viel zu schwer, und nochmal knapp 100 g mehr auf der Backe?
Die Brille in der Öffentlichkeit zu tragen wurde von Apple genauso in den shiny Werbevideos gezeigt. Auch auf Arbeit, weil man ja die Augen aufs Display projizieren kann. Wenn man solch einen Unfug bewirbt, muss man sich auch daran messen lassen.
Doch es sind Einzelmeinungen (ganze drei Personen kommen dort vor) und dann noch von offensichtlichen Idioten, die sich nicht wirklich damit beschäftigt haben.
Aus dem Artikel: „Jedes mal wenn ich die AVP benutzen will muss ich minutenlang warten bis sie hochfährt!“ – ja, ehrlich? Original-Zitat: „the painfully long three minutes it takes to plug in the battery and wait for it to turn on“
Also ich habe es am WoEnde extra getestet: einstöpseln und hochfahren dauerten genau 18 Sekunden! Ach, und übrigens: da ich sie täglich min. 4 Stunden nutze, lass ich sie einfach an. Genau wie mein MBP. Einfach aufklappen oder eben aufsetzen und los geht es…
Oder der einer beschwert sich, dass ein Flugbegleiter ihn nicht nach seinem Drink-Wunsch gefragt hat weil er das Ding aufhatte – ja, vielleicht wollte er nicht stören? Hätte er nachgefragt, würde sich der Typ beschweren, dass er gestört wurde.
Und zum Tragekomfort: wenn man die Bänder korrekt eingestellt hat, dann geht es problemlos bei mir das Ding mehrere Stunden am Stück zu tragen. ABER: man muss dafür den richtigen Sitz finden, die richtigen Bänder usw… das ist natürlich Arbeit und sollte im Idealfall nicht sein. Jeder würde sich wünschen, dass das Ding leichter wäre aber das war vorher klar.
Also: wenn es einem nicht passt, dann zurückgeben.
Achso, und welche Apps fehlen? Es gehen alle iPad-Apps – sieht zwar nicht so schön aus, aber sie funktionieren tadellos und klar würde ich mir wünschen, dass alles aus einem Guss ist aber bisher fehlen mir nur die Apps, die ihre iPad-App ABSICHTLICH nicht freigegeben haben, wie z.B. waipu. Also halt Browser nutzen und fertig…
Ich trage sie ohne Probleme 2-3 Stunden am Stück. Alles eine Frage der richtigen Anpassung mit den Face Gasket und passenden Bändern. Das ist extrem individuell und manchen stört ja schon eine Uhr am Handgelenk oder sind die AirPods Max zu schwer während andere überhaupt keine Probleme damit haben.
Ich habe auch eine high end PCVR Brille und hab vorher Meta Quests besessen. Die AVP ist eine völlig andere Kategorie, nicht fürs Gaming sondern eben ideal für Entertainment, Bildung, spezielle Anwendungen in der Kreativ, Design oder z.B. Automobil Branche.
Und alleine das User Interface ist nur für den stationären Gebrauch gedacht. Dass damit jemand irgendwo herumläuft ist völliger Quatsch.
Oh ja… für iOS Apps brauche ich keine Vision pro. Ich will Inhalte die die immersiven Fähigkeiten wirklich ausnutzen und die gibt es nicht. Auch nichts am Horizont.
Hatte meine bei der letzten längeren ICE Fahrt dabei und hab sie dann doch nicht aufgesetzt. Fühlte mich irgendwie doof alleine mit der AVP auf dem Kopf. Nutze sie hauptsächlich zuhause liegend in der Hängematte.
Deine Meinung ist doch auch eine Einzelmeinung. Verstehe ich jetzt nicht.
Ich kann jederzeit eine von der Arbeit mitnehmen. Mache ich aber nicht. 99% der anderen auch nicht. Warum?
Ist einfach nicht wirklich nützlich.
Wenn mich jemand anquatscht, der so eine Teil im Gesicht hat – egal ob auf der Strasse oder in der Firma – den würde ich komplett ignorieren. Das fände ich ne Frechheit.
Mit 3500€ weiss ich besseres anzufangen, als mir so eine VR-Brille zu kaufen
Lass mich raten, du willst auch teilweise noch gesiezt werden?
Gegen Siezen ist nichts einzuwenden, gegen seine Unhöflichkeit aber schon. Wie verbohrt muss jemand sein, der bei direkter Ansprache nichts sagt?
Wieso sollte dich jemand anquatschen, während er eine VR Brille trägt? Wieso glaubst du, du wärst irgendwie für wildfremde Personen von Belang. (Außer du bist Dienstleister, dann bist du aber viel abhängiger davon, als dein Gegenüber und du wärst in dem Falle der Verlierer.)
Es ist eine MR Brille. Abseits von Leuten die gerade einer sehr spezifischen Arbeit/Aufgabe nachgehen oder Deppen/Influencer läuft damit kaum jemand einfach im öffentlichen Raum herum. Weil die Dinger klobig und schwer sind. Die Vision Pro ist noch einer der leichteren und am wenigsten „störend auffälligen“ MR Vertreter. Die (technisch schlechtere) Quest 3 ist deutlich abgespacedter. Und die (technisch ebenbürtige) Varjo XR-4 ist noch schwerer und auch erheblich teurer.
Merke: Kauf nie von der ersten Charge. (Gilt für nahezu alle Lebensbereiche)
Bei Apple aber ganz besonders!
Wenn das jeder machen würde, würde auch nicht an einer Verbesserung gearbeitet.
Wenn wir das beherzigen würden, wären wir noch im Steinzeit-Modus. Deine Aussage ist null zu Ende gedacht.
Und schaue niemals die erste Staffel einer Netflix-Serie. Auch sehr wichtig.
Das das Ding kein Renner wird war von Anfang an klar, dazu ist sie zu klobig und zu schwer und nebenbei auch zu teuer für ein Spielzeug.
Ist halt kein musthave wie das iPhone…
Und wer damit Arbeitet hat schnell genug davon.
Das erste iPhone war alles andere als ein Mist Have und hinkte etablierten Smartphones funktionell hinterher.
Lediglich das kapazitive Touch Display und dessen Einbindung in das UI des iPhones haben es zu etwas besonderem gemacht.
Allerdings nicht zu einem Straßenfeger, das kam später und ging in der 3 Generation ab 3GS langsam los.
Das erste IPhone war ein Must Have. Es hinkte nirgends hinterher und der Touch Bildschirm war damals der Knaller. Das einzige was damals nicht ging waren MMS weil Steve damals schon gesagt hat das das niemand braucht. Wie recht er hatte.
Das iPhone zum erfolg brachte erst der app Store!! Ohne App store kein iphone!
Man könnte ich meinen bei Apple arbeiten Amateure. Man hätte nur in einschlägigen Foren lesen müssen dann hätte man gewusst, dass eine schwere Brille nicht wirklich gefragt ist. Das wird am meisten bei VR Brillen kritisiert, dass sie zu schwer sind. Apple hat es anscheinend vollkommen ignoriert. Dann kommt man noch mit so einem Kaufpreis daher. Hätte man 1000 € verlangt, wäre es vielleicht was geworden aber 4000?
Zuwenig Inhalte?
– Apple sitzt doch auf Milliarden, warum pushen die das nicht
Isolation?
– wer hätte das bei so einem Klotz nur gedacht, konnte man ja nicht ahnen ; )
Bestimmt ist es ein spannendes Erlebnis, das mal (als neue Kategorie) auszuprobieren … aber dann?
Der Artikel im Wall Street Journal ist extrem einseitig. Für jedes beliebige Produkt – von Apple oder anderen Marken – ließen sich problemlos zehn unzufriedene Kunden finden und ausschließlich deren Perspektive darstellen. Das sagt jedoch wenig über das Produkt selbst aus. Hier wird ein polarisierendes Thema bewusst aufgegriffen, um möglichst viele Klicks zu generieren.
Sitzt du in der redaktion dass du das ao gut weisst?
Äpfelchen, lies den Artikel doch einfach und entscheide selbst: https://archive.ph/MarLn
Das Thema VR allgemein ist schwierig. Es gibt immer noch keinen besonders grossen Markt dafür. Selbst Sony ist mehr oder weniger gescheitert. Auch Meta hat keinen grossartigen Erfolg.
Es ist halt immer noch eine Nische. Die Vision Pro zeigt in den paar wenigen und kurzen Demos wie es aussehen kann, mehr nicht.
Haben haben haben
Ich kaufe nie wieder Version 1 eines Produkts.
Ich vermute das liegt überwiegend am Preis. Ich kenne viele die gerne eine hätten, sie aber schlicht zu teuer ist und kaum Mehrwert bring. Würde Apple den Preis auf 800€ senken wäre das ein Verkaufsschlager und dann würden die Entwickler auch bereitwilliger Apps dafür entwickeln. So lohnt aber der Aufwand nicht. Ich bin immer noch sicher das Apple das Produkt früher oder später einstellt.
Ein tolles Stück Hardware. Nur leider von Apple und damit zum Untergang verdonnert…
Apples Vision fehlen die Spiele und die Erfahrung an guten Benutzeroberflächen.
Wir nutzen unsere Quests zusammen mit Freunden mindestens zwei mal in der Woche und zusätzlich noch Singleplayer-Spiele und Filme/YouTube schauen.
Eben! Die Quest hat eine echt ausreichende Qualität und hat erheblich mehr Inhalte als die Vision pro die immerhin schon im Februar 2024 rausgekommen ist. Und auch der Preis ist OK. Aber auch hier – richtige AAA Titel fehlen auch hier. Ebenso bei Sony.
Na damit konnte ja keiner rechnen
Immer noch kein p möglich?
Vielleicht wird vielen ja auch übel davon
Letztendlich teure Spielerei. Meta hat gezeigt was geht. Zum Spielen usw. vollkommen ausreichend. Für Office taugt weder noch Meta was. Mal schauen was Meta bald vorstellt!
Wer hätte das gedacht?
Einfach die Nackenmuskulatur trainieren und dann geht es. Am besten bei Formel 1 Rennfahrer nachfragen wie das geht.
Ich bin absolut begeistert von der Apple Vision Pro. Gerade beim Thema immersive Sport-Events sehe ich die Zukunft – man ist gefühlt mittendrin statt nur dabei. Die Bildqualität ist beeindruckend, da kommt aktuell nichts ran.
Trotz meiner Arthrose in der HWS habe ich mit den richtigen Bändern keine Probleme mit dem Gewicht, obwohl ich normalerweise schnell Nackenverspannungen bekomme.
Filme schauen, während meine Frau schläft, ist ein echter Gamechanger. Und PS5-Spiele in dem Setting – einfach top. Klar, es könnten noch mehr Games und immersive Inhalte kommen, aber das ist erst der Anfang.
Für mich ist das die nächste Stufe, wie wir künftig Filme und Events erleben können – nicht als Ersatz, aber als zusätzliche Option. Apple war schon oft Trendsetter (iPad, Watch, Pencil – alles wurde anfangs belächelt) und hat den Markt geprägt.
Ich hoffe nur, dass in Zukunft noch eine etwas günstigere „Light“-Version kommt, damit mehr Leute einsteigen – und es entsprechend mehr Content geben wird.
Ich sehe das Problem: wegen geringer Verbreitung wird es kein Studio geben, das in den nächsten Jahren entsprechende Inhalte anbieten wird. Die Produktion ist extrem teuer, ebenso die Nachbereitung. Ich habe mich mal dafür sehr interessiert, aber die Kosten… no Way. Selbst bei einer „günstigeren“ Version für vielleicht die Hälfte also knapp 2000€ werden nicht so viele Leute zuschlagen dass es sich lohnt entsprechend zu produzieren. Und wenn Apple groß Geld in die Hand nimmt und einsteigt, wirst du sicherlich nicht „Bundesliga“ sehen können sondern nur wenige ausgewählte, US-amerikanische Inhalte. Ebenso bei Konzerten und so. Auch Spieleentwicklung sehe ich nicht – hier sind ganz andere Player wie Meta und Sony für deren VR-Sets es auch nicht sooooo toll aussieht.
Ich bin absolut begeistert von der Apple Vision Pro. Gerade beim Thema immersive Sport-Events sehe ich die Zukunft – man ist gefühlt mittendrin statt nur dabei. Die Bildqualität ist beeindruckend, da kommt aktuell nichts ran.
Trotz meiner Arthrose in der HWS habe ich mit den richtigen Bändern keine Probleme mit dem Gewicht, obwohl ich normalerweise schnell Nackenverspannungen bekomme.
Filme im Bett schauen, während meine Frau neben mir schläft und nix mitkriegt , ist ein echter Gamechanger. Und PS5-Spiele in dem Setting – einfach top. Klar, es könnten noch mehr Games und immersive Inhalte kommen, aber das ist erst der Anfang.
Für mich ist das die nächste Stufe, wie wir künftig Filme und Events erleben können – nicht als Ersatz, aber als zusätzliche Option. Apple war schon oft Trendsetter (iPad, Watch, Pencil – alles wurde anfangs belächelt) und hat den Markt geprägt.
Ich hoffe nur, dass in Zukunft noch eine etwas günstigere „Light“-Version kommt, damit mehr Leute einsteigen – und es entsprechend mehr Content geben wird.
Ja! Man ist wirklich dabei bei den Inhalten. Aaaaber: die Produktion ist extrem kostenaufwendig, ebenso die Nachberbeitung. Und da liegt der Hund auch begraben – es wird in den kommenden Jahren sicherlich keine Produktionsfirma einsteigen. Es sei denn, im Auftrag von Apple. Und da gibt es ja immer noch nichts.
Frau schläft, Mann liegt daneben mit dem Klopper vor den Augen – soziale Isolation at it’s best. Nimm meinen Kommentar gelassen, bitte.
Das ist nur keine soziale Isolation wenn die andere Person eh pennt. Außerdem: wen juckts? Menschen sind eh nicht sozial eingestellt. Ist also so gar kein Argument.
Vielleicht würde die Dame ja nicht schlafen wenn genügend Ablenkung vorhanden wäre ;) (Henne oder Ei?).
Alles gut aber nach 15 Jahre Ehe und drei Kindern sehe ich das gelassen.
Ich hab mir die Meta Quest 3 gekauft. Das Store ist umfangreich, es gibt mehr als genug Content, ich werde auch in den nächsten Monaten damit nicht fertig, Filme schauen geht, immersive Videos gibt es auch. Zuletzt kam Ghost Town als Stand alone Spiel, beeindruckend und fesselnd, außerdem ist die Steuerung mit einem Controller aus meiner Sicht angenehmer und weniger ermüdend, im Vergleich zur Apple Vision Pro. Es ist einfach ein Trauerspiel, dass Apple bei so einem teuren Gerät selbst so wenig Content anbietet. Die Meta Quest hat dafür ein nahezu perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Also ich hab die Brille!
Ich liebe meine Vision Pro! Macht immer wieder Spaß und ist ein besonderes Erlebnis.
Ich bin mit der AppleVisionPro sehr zufrieden. Für ein first Generation Produkt mit herausragender Bildqualität und tollen neuen Ideen zur Usability.
Speziell das Ansehen von 3-D Inhalten oder 360 Fotos ist herausragend.
Auch am MacBook als Riesen Display für einen begrenzten Zeitraum sehr hilfreich.
Der für mich wichtigste Use Case ist. Aber, wenn Frau und Kinder im Bett sind, kann ich mich dazu legen und wenn alle schlafen, mit Headset noch diverse berufliche Medieninhalte konsumieren und höre meine Kinder zufrieden im Schlaf atmen und muss nicht von Ihnen entfernt im Büro sitzen. Das ist enorm viel wert…
Mir macht sie Spaß aber ich benutze sie quasi nur im Bereitschaftsdienst, also 1-2x im Monat. Störend finde ich aber Reflektionen, die bei hellen Stellen auftreten durch die Linsentechnik und ein bisschen die Freude verdirbt.
Eine Meta Quest 3 kostet in der großen 512 GB-Version aktuell 550 Euro. Damit sitze ich fast täglich auf der Couch und gucke Internet, Videos, YouTube oder Netflix. Außerdem kann man mit anderen Leuten zusammen spielen, was gleichzeitig auch Sport ist oder ins Kino gehen (Blogscreen) und sich unterhalten. Auch mit andern Leuten im realen Raum.