Mehr Telefonminuten, mehr Kunden
Telekom: Quartalszahlen von Corona-Krise unbeeindruckt
Die Deutsche Telekom startet trotz der globalen Ausbreitung des Coronavirus und den damit in vielen Ländern seit März verbundenen Einschränkungen mit stabilen Zahlen ins Geschäftsjahr 2020.
Der Umsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 19,9 Milliarden Euro. Der Konzernüberschuss stieg um auf 916 Millionen Euro.
Mit 83.000 neuen Breitbandkunden erreichte die Telekom in Deutschland den besten Wert seit zwei Jahren. Auch die TV-Kundenzahl legte mit 60.000 neuen Nutzern von MagentaTV deutlich zu. Bei den Glasfaseranschlüssen (VDSL/Vectoring, FTTH) gab es zwischen Januar und März einen Zuwachs von 389.000.
Der Glasfaserbestand belief sich zum Ende des ersten Quartals auf rund 14,8 Millionen, das waren 1,9 Millionen Glasfaseranschlüsse mehr als ein Jahr zuvor.
Abermals positiv entwickelten sich auch die Mobilfunk-Serviceumsätze. Mit einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal behauptete die Telekom ihre Marktführerschaft. Die Zahl der Mobilfunk-Vertragskunden unter den eigenen Marken wuchs im ersten Quartal um 141.000.
Interessierte Nutzer können den Onlinebericht zum ersten Quartal 2020 hier einsehen.
In den Hintergrundinformationen geht die Deutschen Telekom zudem auf beobachtete Veränderungen durch die Corona-Krise ein: