Schneller und ausfallsicher
Telekom bietet LTE-Hybrid-Option für MagentaZuhause an
Die Telekom bietet zu ihren MagentaZuhause-Tarifen jetzt gegen Aufpreis eine Hybird-LTE-Option an und ersetzt damit die bislang separat erhältlichen Hybrid-Tarife. Festnetzkunden sollen damit verbunden nicht nur schneller, sondern auch ausfallsicherer surfen können.
Die erzielbare Leistung hängt natürlich maßgeblich von den lokalen Gegebenheiten ab. Die Hybrid-Router der Telekom sollen bis zu 300 Mbit/s mit der verfügbaren Festnetzgeschwindigkeit bündeln, das Mobilfunknetz wird dabei parallel zum Festnetz genutzt. Die Router konfigurieren sich weitgehend selbst und können auch gewährleisten, dass bei Festnetzstörungen weiterhin eine Internetverbindung zur Verfügung steht.
Standardmäßig wird für die neue Option ein Aufpreis von 4,95 Euro im Monat fällig, zudem ist ein Hybrid-Router vom Typ Speedport Pro nötig, der entweder 389,82 Euro im Einmalkauf oder monatlich 9,70 Euro Miete kostet.
Zur Einführung bietet die Telekom bei Buchung bis zum 30. September drei Monate Hybrid ohne Aufpreis. Kunden mit schlechter Festnetzanbindung unter 16 Mbit/s erhalten die Option in den Tarifen MagentaZuhause XS und S auch dauerhaft kostenlos.
Die neue Option kommt nicht ganz überraschend. Bereits im Frühjahr konnten wir von ersten Beta-Tests diesbezüglich berichten.