ifun.de — Apple News seit 2001. 44 928 Artikel

18-Zoll-iPad kommt wohl frühestens 2029

Technische Hürden: Apple verschiebt faltbares Riesen-iPad

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Apple soll seit mehreren Jahren an einem iPad mit faltbarem 18-Zoll-Bildschirm arbeiten, dessen Markteinführung ursprünglich für 2028 vorgesehen war, nun soll diese auf frühestens 2029 verschoben worden sein.

Huawei Matebook Fold Ultimate Design Key Vision P

Bereits im Handel: Das MateBook Fold von Huawei

Das berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Grund seien technische Schwierigkeiten bei Gewicht, Funktionsumfang und Displaytechnik. Das Gerät mit dem internen Codenamen „J312“ ähnelt im geschlossenen Zustand einem Notebook mit Aluminiumgehäuse auf beiden Seiten. Aufgeklappt entspricht es in etwa der Fläche eines 13-Zoll-Laptops.

Apple will zudem die bei Faltbildschirmen häufig sichtbare Knickstelle so weit wie möglich reduzieren. Dieses Ziel verfolgt das Unternehmen auch bei einem separat geplanten faltbaren iPhone. Aktuelle Prototypen des faltbaren iPads wiegen jedoch rund 1,6 Kilogramm. Das entspricht dem Gewicht eines MacBook Pro und liegt deutlich über dem aktueller iPad-Modelle.

Preisniveau über bestehender iPad-Modellreihe

Laut Bloomberg dürfte das Gerät rund 3.000 US-Dollar kosten. Damit läge es etwa beim Dreifachen eines 13-Zoll-iPad Pro. Erwartet wird ein Gerät, das zum Beispiel mit dem MateBook Fold von Huawei vergleichbar ist. Das in China erhältlich Gerät verfolgt ein ähnliches Konzept und bringt knapp 1,1 Kilogramm auf die Waage.

Apple will mit dem neuen Gerät die iPad-Sparte breiter aufstellen. Diese verzeichnet zwar für 2025 wieder ein leichtes Wachstum, liegt aber weiter unter dem Umsatzniveau von 2021. Ab heute ist das iPad Pro mit M5-Chip verfügbar. Anfang 2026 folgen neue Air- und Einstiegsmodelle mit M4- und A18-Prozessoren, allerdings ohne tiefgreifende Neuerungen.

Ob das faltbare iPad tatsächlich zur Marktreife gelangt, ist jedoch noch keine ausgemachte Sache. Apple hat in der Vergangenheit immer wieder auch größere Projekte eingestellt, darunter die Arbeiten einem Elektrofahrzeug und den Bau einer günstigeren Variante des Vision-Pro-Headsets.

22. Okt. 2025 um 07:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Origami inspiriert :) Wahrscheinlich ist der Prototyp beim Test gebrochen. Meiner Meinung nach wieder ein klassisches „Das brauchst du unbedingt“ Influencer Produkt.

  • Seit mehrere Jahren technische Hürden. + Nächstes Jahr kommt es doch noch nicht.
    … BILD dir deine Meinung.

  • Da wird bestimmt Samsung mit einen 70 Zoll faltbaren Smart TV kontern. In dem Sinne

  • Ich kann mich mit den Knickfalten einfach nicht anfreunden. Sie stechen mir sofort ins Auge und sehen für mich einfach falsch und defekt aus.

  • Dass sich Apple nicht daran stört, wie sehr die App-Icons im HUAWEI OS denen von MacOS ähneln…?

  • Irgendwie glaube ich die verarschen ihre Konkurrenz. Das braucht doch niemand

  • Tatsächlich interessant für Menschen die zB am iPad Grafikbearbeitung oder Videobearbeitung machen. Otto Normalverbraucher wird da weniger Benefit von haben aber ich wette es wird für sehr viele Anwendingszwecke richtig praktikabel sein.

  • Ich würde nicht sagen dass das niemand braucht. Sollte die Technologie eines Tages soweit sein, dass ich immer und überall nur noch ein dünnes Tablet benötige wäre das schon ein Meilenstein. Bezweifle aber das Apple das je hinbekommen wird denn dafür müssten Sie macOS erlauben und in erster Linie ihre Nutzer verstehen wovon Apple gerade Meilenweit entfernt ist. Andererseits hätten Sie dafür die hochwertigen M-Chips. Und die Eingabe über eine externe Tastatur ist auch nach wie vor unerlässlich. Noch. Wobei mein Traumszenario wäre alles in einem iPhone zu haben, auf eine Dockingstation mit Display und Tatstatur und zack, vollwertiger Rechner und für unterwegs einfach aufklappen.

  • Was mir, unabhängig davon, dass mein inneres Interesse an neuer Technik die Idee sehr interessant findet, meldet sich bei mir immer sofort die Vernunft und kann sich damit nicht anfreunden solange zwei Dinge nicht gelöst wurden.

    Zum Einen die Falz, ist zwar besser geworden, sieht man aber immer noch!

    Zum Zweiten mangelnder Schutz. Wie schnell ist mal ein kleiner Sandkorn am Finger beim wischen und der Ärger nach dem Kratzer, der bleibt groß. Staub und andere feine Partikel sind ebenfalls überall vorhanden, die weiche Oberfläche kann das nicht auf Dauer kompensieren. Scheuerstellen und Kratzer sind quasi vorprogrammiert.

    Sollte dies einmal gelöst sein, warum nicht?

  • Wieso liest man eigentlich so oft „unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen“?

    Etwa um „unter Berufung auf bezüglich der Angelegenheit völlig ahnungslose Personen“ auszuschließen?

  • iPad das aussieht wie ein Laptop…wo ist da ein Mehrwert…

  • 3000.. ich wunder mich immer wieder warum die sich so einem Marketing Desaster aussetzen

  • „Technische Hürden: Apple verschiebt faltbares Riesen-iPad“

    Das ist doch keine Tatsache, sondern ein Gerücht oder? Wieso wird das in der Überschrift als Tatsache verkauft. Habt Ihr das nötig?

  • Noch vermisse ich nichts und wäre einem faltbaren Display skeptisch gegenüber. Aber ich werde auch alt und brauche nicht mehr immer das neuste.

  • Hat Apple denn überhaupt jemals ein solches Gerät angekündigt? Wenn nein, was soll solch Spekulation?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44928 Artikel in den vergangenen 8765 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven