ifixit Teardown verfügbar
Tastatur im MacBook Pro 2019: Apple hat Membran und Kuppelschalter überarbeitet
Apple hat in dieser Woche ein ein überarbeitetes Modell des MacBook Pro vorgestellt. Neben schnelleren Prozessoren hat der Hersteller offenbar auch an der viel kritisierten Tastatur geschraubt, wollte aber keine Details diesbezüglich nennen. Diese liefern nun die Reparaturspezialisten von ifixit nach.
Wie dem bereits in deutscher Übersetzung vorliegenden MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown zu entnehmen ist, hat Apple zunächst das Material der im vergangenen Jahr eingeführten Schalterabdeckung geändert.
Die Kunststoff-Membran soll das Eindringen von Staub und Krümeln in den Tastaturmechanismus verhindern und war beim MacBook Pro 2018 milchig und aus einem an Silikon erinnernden Material. Beim neuen Modell verwendet Apple nun einen transparenten und etwas weicheren Kunststoff, vermutlich Polyamid bzw. Nylon. Über den Grund für diese Änderung nach nur einem Jahr darf man rätseln, offenbar erfüllt das alte Material die Erwartungen doch nicht in erhofftem Maß.
Auch die metallenen Kuppelschalter im inneren der einzelnen Tasten wurden leicht verändert und weisen nun eine veränderte Oberflächenbeschaffenheit auf. Die Schalter sind für das Auslösen der einzelnen Tasten verantwortlich und stellen somit das vermutlich empfindlichste und zugleich wichtigste Teil im Aufbau der einzelnen Tasten dar.
Ob diese marginalen Änderungen dazu führen, dass Apples Butterfly-Tastatur endlich zuverlässiger wird, bleibt abzuwarten. Man könnte meinen, Apple selbst hat die Hoffnung darauf bereits aufgegeben: Auch die neu vorgestellten Notebook-Modelle finden sich bereits auf der Liste der für Apples außerordentliches Tastatur-Reparaturprogramm qualifizierten Geräte. Die Tatsache, dass es für ein Apple-Gerät bereits bei dessen Verkaufsstart ein offizielles Reparaturprogramm gibt, ist soweit uns bekannt eine Premiere.