Für iPhone und iPad
Tageslicht-App bringt Kamerabild auf TV und externen Monitor
Die in Frankfurt ansässige Entwickler-Schmiede TheCodingMonkeys, ihrerseits unter anderem verantwortlich für die iPhone-Adaption des Brettspiels Carcassonne, den inzwischen als Freeware angebotenen Code-Editor SubEthaEdit und das Grübelspiel RULES! haben mit Tageslicht eine neue iOS-Anwendung für iPad und iPhone veröffentlicht.
Tageslicht Overhead, so der volle Name des nur 1MB kleinen Downloads, wird im deutschen App Store für 5 Euro angeboten und bringt seine Kernfunktion bereits im nur vier Worte kurzen Untertitel auf den Punkt: „Live-Kamera auf TV“.
Die Applikation greift das Kamera-Bild von iPhone oder iPad ab, um dieses auf externen Monitoren auszugeben. Eine Funktion, die an die erst kürzlich vorgenommene Einführung der „Clean HDMI Out“-Funktion erinnert, die die Macher der Kamera-App FiLMiC Pro Anfang des Monats präsentierten.
Die App setzt auf eine minimale Benutzeroberfläche und verspricht den externen Monitor voll zu bespielen. Weder sollen sich Anwender mit schwarze Balken noch mit falschen Rotationen herumschlagen müssen: „Tageslicht Overhead ist eine einfache Kamera App die das Live-Bild auf externen Monitoren ausgeben kann. Einfach anschliessen oder Bildschirmsynchronisation aktivieren und das Kamera-Bild in voller Auflösung ohne Latenz am externen Bildschirm sehen.“
Zum Hintergrund erklären die Entwickler im Blogbeitrag zur App-Vorstellung, dass diese vor allem auf Nutzer abzielen würde, die sich häufig in der Nähe von AirPlay-kompatiblen Fernsehen aufhalten würden und es leid seien, die Bedienelemente der iPhone-Kamera zu sehen, wenn doch eigentlich nur der Inhalt vor dem Sucher übertragen werden soll.
Tageslicht Overhead lässt sich per AirPlay drahtlos nutzen und sollte sich zudem auch kabelgebunden mit Hilfe des von Apple angebotenen Lightning-zu-HDMI-Adapters einsetzen lassen.