Deutlich unter dem 21,5-Zoll iMac
24-Zoll iMac M1: Apple informiert über Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung
Runde zwei Monate nach Vorstellung des neuen 24-Zoll iMac mit Apples M1-Prozessor am 20. April hat Cupertino nun die Angaben zu Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung der neuesten Desktop-Rechner veröffentlicht – und diese können sich durchaus sehen lassen.
Stromverbrauch – 24-Zoll iMac M1
So liegt der Stromverbrauch des 24-Zoll iMac im Ruhebetrieb bei 43 W. Im direkten Vergleich mit dem kleinen 21,5-Zoll iMac von 2019, der im Ruhebetrieb 47 W konsumiert, fällt der Unterschied hier auf den ersten Blick gering aus. Dies ändert sich jedoch, wenn man die Energieaufnahmen beider Maschinen unter maximaler Last miteinander vergleicht.
Während der 21,5-Zoll iMac bei maximaler CPU-Belastung auf 166 W kommt, schafft es der 24-Zoll iMac nur auf 80 W bzw. 84 W, je nachdem ob die GPU mit sieben oder acht Kernen zum Einsatz kommt.
Wer seinen iMac oft ausreizt, halbiert seinen Stromverbrauch mit dem neuen iMac-Modell also fast genau.
Wärmeabstrahlung – 24-Zoll iMac M1
Auch in Sachen Wärmeabstrahlung unterscheidet sich der neue iMac dramatisch von dem kleinen Vorgänger-Modell. Im Ruhebetrieb gemessen kommt der 24-Zoll iMac mit Apples M1-Prozessor auf 147 BTU pro Stunde. Der kleine 21,5-Zoll iMac bringt es bereits ohne Aufgabe auf 242 BTU pro Stunde. Wird der Prozessor maximal belastet schafft es der Apple-Prozessor auf höchstens 286 BTU pro Stunde, der Intel-iMac verdreifacht diesen Wert mit 895 BTU pro Stunde locker.
Kleines Info-Häppchen, da wir uns gerade selbst schlau machen musste: BTU kürzt die „British Thermal Unit“ ab, die beschreibt wie viel Wärmeenergie benötigt wird, um „ein britisches Pfund Wasser um 1 Grad Fahrenheit zu erwärmen“.
Hintergründe zu den Messergebnissen hat Apple im frisch aktualisierten Support-Dokument #HT201918 notiert. Die aktuelle Version steht derzeit jedoch noch nicht in der deutschen Übersetzung bereit.