Täglich, inkrementell und versioniert
Synology C2 Backup: Cloud-Sicherungen jetzt auch für macOS
Der auf Netzwerk-Speicher spezialisierte Anbieter Synology hat seinen Cloud-Backup-Dienst C2 Backup überarbeitet und diesen nun auch vollkompatibel für die Nutzung mit macOS-Systemen gemacht.
C2 Backup ist für die Sicherung Gesamter Rechner in der Cloud-Infrastruktur Synologys konzipiert und speichert nicht nur Nutzerdaten, sondern auch das gesamte Betriebssystem und alle installierten Anwendungen. Deutsche Anwender können dabei Server in Frankfurt nutzen.
Ab 42 Euro pro Jahr
Je nach benötigtem Speicherplatz, zahlt man inklusive Steuer für die kontinuierliche Datensicherung zwischen 42 Euro und 298 Euro pro Jahr. Aktuell bietet Synology drei unterschiedliche Speicherplatz-Abos an:
- Bis zu 500 GB Speicherplatz: Für 41,64 Euro pro Jahr bzw. 4,16 Euro pro Monat
- Bis zu 2 TB Speicherplatz: Für 118,99 Euro pro Jahr bzw. 11,90 Euro pro Monat
- Bis zu 5 TB Speicherplatz: Für 297,49 Euro pro Jahr bzw. 29,75 Euro pro Monat
Synologys C2 Backup lässt sich auf allen Macs nutzen, auf denen mindestens macOS 10.15.7 installiert ist und bietet nach der initialen Erstsicherung automatisch tägliche Backups an, die dann inkrementell arbeiten, also nur noch Daten und Dateien übertragen, die sich seit dem letzten Backup geändert haben oder neu hinzugekommen sind.
Versionierung und Datei-Wiederherstellung
Im Fall eines Datenverlustes muss das C2 Backup nicht komplett wiederhergestellt werden, auch Wiederherstellungen auf Dateiebene, die den Download einzelner Dateien und Verzeichnisse gestatten sind möglich. Dank laufender Versionierung lassen sich von täglich bearbeiteten Dateien auch bestimmte Versionen auswählen.
Die C2 Backups werden vor dem Upload in die Cloud vollverschlüsselt, der Schlüssel selbst ist nur dem Anwender bekannt. Um zu prüfen wie performant die Backups ausfallen lässt sich Synology C2 Backup 30 Tage kostenlos testen.