Streit um Umwelt-Rating für neue MacBooks: Hat Apple das Goldsiegel voreilig vergeben?
Ui ui, da hat sich Apple möglicherweise keinen Gefallen getan. Wir wollen nicht vorverurteilen, aber es sieht ganz danach aus, als wäre die „Gold-Bewertung“ für das neue MacBook Pro (wir berichteten) mit Retina-Bildschirm beim Umweltsiegel EPEAT ohne unabhängige Prüfung von Apple selbst eingepflegt worden.
Eine Sprecherin der Umweltinitiative ETBC weist darauf hin, dass die neuesten Apple-Notebooks gegen zwei der EPEAT-Richtlinen verstoßen und gibt sich ob der Gold-Bewertung äußerst überrascht. Die Innereien der Notebooks lassen weder wie gefordert einfach und mit gewöhnlichem Werkzeug entnehmen, noch lassen sich die fest verklebten Akkus ohne die Gefahr der Beschädigung entnehmen.
Der Vorgang, dass die Hersteller ihre Geräte zunächst selbst bewerten, sei nicht ungewöhlich, allerdings fände zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachprüfung statt und es bestünde die Möglichkeit, dass Apple die neuen Notebooks dann aus der Bewertungsliste streichen müsse, weil sie den vorgegebenen Standards nicht entsprechen.
Wir sind sind auf eine Reaktion seitens Apple gespannt. Das Hin und Her in dieser Sache ist unbefriedigend und nicht die beste Visitenkarten für einen weltweit führenden Hersteller von Elektronikartikeln. (via Mac Rumors)