Stichtag 31. März: Telekom setzt auf verschlüsselte E-Mails
Vom 31. März an wird die Telekom bei E-Mail-Programmen nur noch SSL-verschlüsselte Server-Verbindungen akzeptieren. Andere Verbindungen für den Empfang und Versand von E-Mails werden dann aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Offenbar verwenden derzeit deutschlandweit noch rund 3 Millionen aktive E-Mail-Nutzer E-Mail-Programme mit unverschlüsselten Verbindungen. Die Telekom will aktiv auf die betroffenen Nutzer zugehen, und entsprechende E-Mail-Hinweise versenden.
Wer mit einem E-Mail-Konto der Telekom arbeitet, sollte daher besser im Vorfeld schon prüfen, ob die geforderte Verschlüsselung auf all seinen Geräten aktiviert ist. Das Ganze ist eine Sache von wenigen Minuten und lässt sich mithilfe dieser Schritt-für-Schritt-Anleitungen leicht bewerkstelligen. Eine Übersicht der POP3- und IMAP-Server der Telekom findet ihr hier.
Direkt zu den Anleitungen: