App gleicht Zittern automatisch aus
Staybl: iPad-Webbrowser für Parkinson-Patienten
Mit Staybl hat die Düsseldorfer Agentur Havas gemeinsam mit der Deutschen Parkinson Vereinigung eine kostenlos erhältliche iPad-App entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Parkinson-Patienten ausgelegt ist. Die App gleicht das Zittern der Hand durch virtuelle Gegenbewegungen in Echtzeit aus und soll so für ein ruhigeres und einfacheres Surferlebnis sorgen. Darüber hinaus sollen Faktoren wie das kontrastreiche Design und eine besonders lesbare Schrift Betroffene bestmöglich bei der iPad-Nutzung unterstützen.
Millionen von Parkinson-Patienten weltweit leiden unter einem Tremor. Dieser kann das Lesen und Navigieren in einem Webbrowser am Tablet extrem schwierig machen. Die kostenlose App Staybl gleicht das Zittern der Hand durch virtuelle Gegenbewegungen in Echtzeit aus und sorgt so für ein ruhigeres und einfacheres Surferlebnis. Parkinson-Patienten und alle anderen, die unter Zittern leiden, können dadurch bequemer und reibungsloser im Internet surfen.
Durch die von der Staybl-App generierten Gegenbewegungen wird den Entwicklern zufolge eine möglichst stabile Browseransicht erzeugt. Dabei ist die App einfach zu bedienen und bietet eine Darstellung mit großen Schaltflächen und kontrastreichen Farben. Individuelle Einstellungen ermöglichen es, dass sich die Anwendung an variierende Tremor-Symptome anpassen lässt.
Für optimale Nutzung ist allerdings ein neueres iPad-Modell vonnöten. So wird mit Blick auf die Lesbarkeit eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz empfohlen – eine Option, die bei iPads vor 2017 nicht verfügbar ist.