Sprachen lernen mit iPad und iPhone: PONS für Anfänger, Vokabel-Kärtchen mit Sprachausgabe, Lernkreuzworträtsel
Wer in den Sommerferien seine Sprachkenntnisse aufbessern will, sollte als Alternative zu den klassichen Methoden Buch oder Vokabelkärtchen auch mal eine App in Betracht ziehen. Neben den unzähligen Wörterbuch-Tools, die vorrangig zum schnellen Nachschlagen von Vokabeln geeignet sind, finden sich hier auch spezielle Lernanwendungen.
- So gibt es von den bereits längere Zeit erhältlichen PONS iPhone-Sprachkursen nun auch die erste iPad-Version: Englisch lernen – PONS Sprachkurs für Anfänger (6,99 Euro) richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Wiedereinsteiger, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. Die Inhalte sind analog zur etwas günstigeren iPhone-Version (4,99 Euro), dafür zeigt sich die Umsetzung für den größeren iPad-Bildschirm deutlich übersichtlicher und ansprechender.
- Auch für die klassische Variante des Vokabel-Lernens mittels Karteikarten gibt es eine (bzw. mehrere) Apps: Die Vokabeltrainer des Klett Verlags bauen auf dieses Prinzip, bieten aber zudem die Möglichkeit, sich die Begriffe von Muttersprachlern gesprochen anzuhören. Hier sind vorübergehend die für iPhone und iPod touch optimierten Ländervarianten Italienisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch (1 + 2) sowie Russisch für jeweils 2,99 Euro im Angebot.
- Wer eine lockere Alternative zum sturen Vokabel-Büffeln sucht, findet vielleicht Gefallen an der hier bereits von uns vorgestellten App Englisch lernen mit Kreuzworträtseln (3,99 Euro).
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?