Spotify Connect: Musikstreaming auf über ausgewählte WLAN-Lautsprecher
Mit „Connect“ hat der wohl populärste Musikstreamingdienst Spotify eine ausgesprochen attraktive Erweiterung angekündigt. Per Fingertipp soll man schon bald über das iPhone oder iPad gestreamte Musik an ausgewählte Lautsprechersysteme übergeben können. Das iOS-Gerät funktioniert dann nur noch als Controller und die über WLAN ans Internet angebundenen Soundsysteme streamen die Musik direkt von den Spotify-Servern.
Damit schießt Spotify nicht nur gegen Apples AirPlay, sondern auch gegen den langjährigen Partner Sonos. Die Sonos-Systeme befinden sich nämlich nicht in der von Spotify genannten Liste. Konkret seien zunächst Argon, Bang & Olufsen, Denon, Hama, Marantz, Philips, Pioneer, Revo, Teufel und Yamaha mit im Boot, weitere Marken sollen folgen.
Kompatible Soundsysteme werden euch dann direkt in der Spotify-App ähnlich der von iOS bekannten AirPlay-Liste angezeigt und ihr könnt den Spotify-Stream direkt über die ausgewählten Lautsprecher abspielen. Details darüber, welche Modelle der genannten Hersteller im Einzelnen mit Spotify Connect arbeiten, liegen noch nicht vor. Offenbar sollen die Geräte zukünftig mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet sein und es würde nicht überraschen, wenn auf kurz oder lang auch eigene Soundsysteme mit Spotify-Logo erhältlich sind.
Spotify Connect soll nur für Premium-Abonnenten des Musikstreamingdienstes verfügbar sein. Die iOS-App wird angeblich schon heute um eine entsprechende Funktion erweitert und an einer Integration in die Apps für Desktopsysteme und Android wird gearbeitet.
(Direktlink zum Video)
Ob das Ganze ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Entscheidenden Einfluss darauf wird sicher auch der Preis und die Verfügbarkeit der Hardwarekomponenten haben. Komfortabel wäre ein solche Lösung aber ohne Frage. (via Techcrunch)