Mehr Infos am 2. Juli
Sport-Streaming: DAZN will weg von 720p – Preisänderung zum 1. August
Was viele Anwender gar nicht wissen: Der Sport-Streaming-Dienst DAZN strahlt sein Programm auch bei Internet-Anbindungen die schnellere Geschwindigkeiten als 3 Mbit/s liefern mit einer schon länger nicht mehr zeitgemäßen Auflösung von nur 720p aus. Wer schlechter angebunden ist bekommt noch geringere Video-Qualitäten zu Gesicht, diese nennt DAZN aber nicht beim Namen sondern spricht lediglich von „below 720p“.
Schrittweises Upgrade auf 1080p
Damit soll zumindest bei Bundesliga-Spielen und bei Partien der UEFA Champions League demnächst Schluss sein. Wie DAZN heute meldet soll ab der kommenden Saison ein „schrittweises Upgrade“ auf Ausstrahlungen mit einer Full-HD-Auflösung von 1080p erfolgen.
Unklar ist jedoch wann genau und mit wie großen Schritten die Bildaufwertung ausgerollt werden soll. Während DAZN bei anderen Ankündigungen konkreter wird und etwa angibt fortan auch eine deutsche Konferenz-Schalte zusätzlich zur klassischen Konferenz anbieten zu wollen, wenn mindestens zwei deutsche Teams der UEFA Champions League zeitgleich auf DAZN übertragen werden, bleibt man in Sachen Bildauflösung sehr ungenau.
Preisänderung zum 1. August
DAZN schaffte es zuletzt mit einer satten Preiserhöhung in die Schlagzeilen, die seit dem 1. Februar greift und die Preise für Neukunden auf satte 29,99 Euro angehoben hat. Der Monatspreis wurde damals von zuvor 14,99 Euro mal eben verdoppelt. Seit März geht DAZN zudem aktiv gegen geteilte Zugänge vor – ifun.de berichtete.
Zudem steht eine weitere Preisanpassung ins Haus, die bereits in wenigen Tagen kommuniziert werden dürfte. So hat DAZN schon länger angekündigt die Preise zum 1. August noch mal ändern zu wollen und gibt in seinem FAQ-Bereich diesbezüglich an, spätestens 30 Tage im Voraus über die neuen Gebühren zu informieren.