ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Zwei Apps nebeneinander

„Split View“ auf dem iPad: Sidefari gratis, Editorial aktualisiert

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Wenn ihr ein iPad Air 2, ein iPad mini 4 der ein iPad Pro besitzt, dann könnt ihr euch auf euren Apple-Tablets auf Wunsch zwei Applikationen nebeneinander anzeigen lassen. Apple spricht hier vom sogenannten „Split View“ und erläutert den alternativen Betriebsmodus in seinem Hilfe-Portal

Split View Ipad

So heißt es im Support-Dokument „Multitasking auf dem iPhone, iPad und iPod touch“:

Die Funktion „Split View“ ermöglicht es Ihnen, zwei Apps gleichzeitig zu öffnen und zu nutzen. Öffnen Sie eine App, und tippen Sie anschließend auf die Trennlinie oder ziehen Sie daran. Jetzt können Sie beide Apps gleichzeitig nutzen. Streichen Sie von der Oberseite des Bildschirms nach unten, um auf der rechten Seite eine andere App anzuzeigen. Um eine der Apps zu schließen, ziehen Sie die Trennlinie über die App, die Sie schließen möchten.

Sidefari gratis

Die iOS-Applikation Sidefari möchte den Einsatz der mit iOS 9 eingeführten „Split View“-Option produktiver gestalten und versorgt euch mit einem zweiten Safari-Fenster. Dieser Umweg ist nötig, da Apple das öffnen von zwei Fenstern aus einer App heraus unter iOS nicht unterstützt.

Um Safari und Sidefari auf dem iPad nebeneinander zu öffnen, öffnet ihr zunächst Safari und streicht dann vom rechten Bildschirmrand zur Mitte, um das Multitasking-Auswahlmenü zu öffnen. Hier könnt ihr nun Sidefari auswählen und anschließend den Trennbalken zwischen beiden Apps zur Bildschirmmitte ziehen.

Die App wird üblicherweise zu Preisen von knapp einem Euro angeboten, lässt sich aktuell aber gratis aus dem App Store laden.

Laden im App Store
‎Sidefari
‎Sidefari
Entwickler: Francisco Cantu
Preis: Kostenlos+
Laden

Editorial aktualisiert

Auch die Editorial-Anwendung des Berliner Pythonista-Entwicklers Ole Zorn unterstützt in ihrer jetzt ausgegebenen Version 1.3 die „Split View“-Option des iPads. Editorial ist ein Texteditor, der in der Lage ist wiederkehrende Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Zu den neuen Funktionen von Version 1.3 zählt neben dem „Split View“-Support die native Unterstützung des 12-Zoll großen iPad Pro-Displays, eine verbesserte Python-Komsole (als Python-Interpreter kommt jetzt Version 2.7.12 zum Einsatz) und ein neu arrangierter Workflow-Editor.

Laden im App Store
‎Editorial
‎Editorial
Entwickler: omz:software
Preis: 5,99 €
Laden

Editorial

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jan 2017 um 16:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven