ChatGPT als Schreibassistenz
Spark +AI: E-Mail-App landet im Mac App Store
Die E-Mail-Anwendung Spark der Software-Schmiede Readdle lässt sich ab sofort aus dem Mac App Store laden und auf dem Desktop installieren. Damit bringt das Team aus der Ukraine seine Ende Mai neu vorgestellte E-Mail-Anwendung nun auch auf den Rechner und bietet auch hier den vollintegrierten Zugriff auf den KI-Textgenerator ChatGPT an.
ChatGPT als Schreibassistenz
Readdle hatte ChatGPT im Frühjahr in die E-Mail-Anwendung integriert und nutzt die die künstliche Intelligenz, um Schnellantworten auf Knopfdruck verfassen zu lassen.
Neben den Schnellantworten, die je nach Bedarf zustimmende oder ablehnende Nachrichten verfassen können, besitzt Spark fünf weitere KI-Funktionen, die das alltägliche Abarbeiten neuer E-Mails stark vereinfachen sollen.
- E-Mails verfassen: Anwender füttern Spark mit Eckdaten, die App verfasst anschließend einen flüssigen Text.
- Hilfe beim Formulieren: Habt ihr bereits einen Text verfasst, seit mit diesem aber nicht zufrieden, kann Spark diesen umformulieren.
- Textlänge anpassen: Spark kann zu lange Texte kürze und zu kurze Texte verlängern.
- Tonfall anpassen: Auf Wunsch lassen sich Texte formeller oder auch freundlicher formulieren.
- Auf Fehler prüfen: Standard-Funktion: Spark nutzt ChatGPT um Texte auf Fehler hin abzuklopfen.
Die KI-Funktionen sind in der Spark-App erst nach der manuellen Aktivierung verfügbar und können auch gänzlich ausgeschaltet werden. Alle Features dürfen nach der Installation sieben Tage unverbindlich ausprobiert werden.
Spark Classic bleibt erhalten
Tolle Funktionen, die sich Readdle allerdings auch bezahlen lässt und für die KI-Funktionen 69,99 Euro pro Jahr beziehungsweise 8,99 Euro pro Monat verlangt. Entsprechend hat das Unternehmen die alte Spark App auch nicht eingestampft, sondern bietet diese als Spark Classic weiterhin zum Download über den Mac App Store an.