ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

Developer Labs sollen unterbesetzt gewesen sein

Apple: Interesse an Vision Pro hat „Erwartungen übertroffen“

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Damit die noch unveröffentlichte Datenbrille Apple Vision Pro nach ihrem Marktstart im kommenden Jahr nicht nur FaceTime-Telefonate durchstellt, Filme auf virtuellen Kinoleinwänden abspielt und E-Mails anzeigt, ist Apple auf das Mitwirken der Entwickler-Community angewiesen.

Interesse der Entwickler eher verhalten

Apple benötigt Schwergewichte wie Disney aber auch individuelle Programmierer, um die teure Brille mit Einsatzzwecken auszustatten, die über das Anordnen der vorinstallierten Werksapplikationen in virtuellen Wohnzimmern hinweggehen.

Im Nachgang der offiziellen Vorstellung der Apple Vision Pro sah es allerdings so aus, als hielte sich das Interesse der Entwickler-Community in Grenzen.

Apple-Beobachter Mark Gurman, der fast alle Details der Datenbrille vorab in Erfahrung brachte und diese über den Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg kommunizierte, berichtete etwa von einem verhaltenen Interesse der Entwickler-Community. Die von Apple angebotenen Vision Pro Developer Labs seien unterbesetzt und dies, obwohl Apple vergleichsweise wenig Termine in den USA bereitgestellt hatte.

Vision Pro Developer Emails

Per E-Mail: Apple machte kräftig Werbung für die Vision Pro Developer Labs

In einem neuen Interview, das das US-Magazin DIGTAL TRENDS mit zwei hochkarätigen Managern des Konzerns führen konnte, scheint Apple dieser Lageeinschätzung nun zu widersprechen.

Mehr SDK-Downloads als erhofft

Susan Prescott, bei Apple für die Beziehungen des Konzerns mit der Entwickler-Community verantwortlich, und Marketing-Manager Steve Sinclair geben an, ausschließlich positive Rückmeldungen zu den Developer Labs erhalten zu haben. Zudem würde die Nachfrage nach der Entwicklungsumgebung für die Vision Pro massiv ausfallen – die Anzahl der SDK-Downloads habe die Erwartungen des Konzerns übertroffen.

Ob das Software-Kaufhaus für die Vision Pro langfristig so lukrativ und gut gefüllt wie der App Store auf dem iPhone ausfallen wird, oder doch eher in die Fußstapfen von Apple Watch und Apple TV tritt, wird sich zeigen müssen.

Apple jedenfalls scheint es ein Bedürfnis gewesen zu sein, Medienberichten über ein verhaltenes Interesse der Entwickler zu widersprechen.

04. Sep 2023 um 17:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven