Teils exklusive Inhalte
Sonos Radio: Vollprogramm fortan auch in Deutschland aktiv
Vorgestellt hat Sonos seinen Radio-Dienst bereits am 21. April – ab heute wird das volle Sonos Radioprogramm für alle Sonos-Nutzer in Deutschland verfügbar sein.
Damit stehen neben den über 60.000 Radiosendern aus aller Welt nun auch alle von Sonos kuratierten Sender, Interviews mit ausgewählten Künstlern und weitere Radiosender mit den Lieblingssongs eben jener Künstler zum Abruf bereit.
Die Zusatz-Inhalte gliedert Sonos in drei Kategorien:
- Sonos Sound System: Sonos Sound System ist ein werbefreier Radiosender von Sonos, der vom Sonos Team kuratiert und geleitet wird. Nutzer können damit neue, bekannte oder wiederentdeckte Musik streamen, spannende Insider-Geschichten hören und Gastauftritte von Künstlern erleben. Jeden Mittwoch wird eine neue Artist Hour auf Sonos Radio gelauncht, in der Künstler in 60 Minuten von ihrer Arbeit und Inspiration erzählen.
- Artist Stations: Die werbefreien Artist Stations enthalten Songs, die Künstler nach ihren eigenen Inspirationen und Vorlieben ausgewählt haben. Ab sofort sind die Sender „In the Absence Thereof…“, von Thom Yorke und „The Encyclopedia of Brittany“ von Brittany Howard von den Alabama Shakes verfügbar. Die Sender von David Byrne von Talking Heads und Third Man Records werden ebenfalls bald auf Sonos Radio zu finden sein.
- Sonos Stations: Mit einem maßgeschneiderten Programm und eigenen Tools zur Kuratierung von Sonos Stations, sorgt Sonos regelmäßig für einen neuen Mix auf den über 30 Genre Stations mit sorgfältig zusammengestellter Musik. Die werbefinanzierten Radiosender sind nach den beliebtesten Genres der Sonos Nutzer ausgewählt und versorgen sie mit einem handverlesenen Musik-Mix, darunter die Radiosender Hit List, Hip Hop Archive oder Kids Rock.
Mehr als 30 Genre-Stationen
Zudem stehen über Sonos Radio mehr als 30 Genre-Stationen bereit, die sich aus werbefinanzierten Radiosendern unterschiedlichster Stilrichtungen zusammensetzen. Für die Verwendung von Sonos Radio ist die neueste Version der Sonos-Apps erforderlich. Die Funktion ist im Menü „Durchsuchen“ der App vorkonfiguriert.