Sonos arbeitet an Sprachsteuerung
Sonos-CEO John MacFarlane hat sich heute mit einem Blog-Eintrag zur Zukunft des Unternehmens zu Wort gemeldet. Unter der Überschrift „Navigating an Industry in Transition“ geht MacFarlane dabei sowohl auf das anhaltende Wachstum bezahlter Streaming-Dienste als auch auf anstehende Umstrukturierungen des Lautsprecher-Anbieters ein.
So wird sich Sonos demnächst von mehreren Angestellen verabschieden. MacFarlane schreibt zu den anstehenden Kündigungen:
[…] die kurzfristige – und sehr schwere – Folge dieser Entscheidung ist, dass wir einige Änderungen in unserem Team machen werden. Wir tun dies mit einem schweren Herzen, müssen uns aber von einigen Sonos-Mitarbeitern verabschieden, die eine wichtige Rolle dabei gespielt haben, uns dahin zu bringen wo wir heute sind. Wir wünschen diesen alles Gute und werden den Übergang so reibungslos wie möglich gestalten.
Interessanter für aktive Sonos-Nutzer dürfte jedoch der daran anschließende Zukunfts-Ausblick sein: Das Sonos-Team wird aktiv an der Sprachsteuerung seiner Lautsprecher arbeiten.
MacFarlane verweist in seinem Eintrag auf Siri, OK Google, Cortana und vor allem: Auf Amazons wegweisende Echo-Produkte, die erst kürzlich um zwei neue Familien-Mitglieder erweitert wurden.
Bei Sonos werden wir uns langfristig Gedanken dazu machen, wie wir die sprachgesteuerte „music experiences“ am besten in die vier Wände unserer Kunden bekommen. Das Thema Voice ist eine große Veränderung für uns – wir werden investieren was nötig ist, um diese in einer wundervollen Art und Weise auf den Markt zu bringen.
Der Sonos Play:5 – hier in den News – bringt das passende Rüstzeug bereits mit und ist mit zwei Mikrofonen ausgestattet, die derzeit jedoch noch inaktiv sind.