Ausgefallenes Konzept
SonarPen: Billig-Stylus wird an die Ohrhörerbuchse angeschlossen
Mit dem SonarPen versprechen pfiffige Entwickler eine preisgünstige Alternative zu teuren Eingabestiften für das iPad. Der Stylus benötigt keine Batterien und setzt statt Bluetooth auf eine Kabelverbindung zum Apple-Tablet.
Die Macher des SonarPen versprechen mit einer druckempfindlichen Spitze und Handflächenerkennung Eigenschaften, wie sie sonst von teuren iPad-Stiften wie dem Apple Pencil bekannt sind. Der Zeichenstift wird allerdings für ein Bruchteil dessen Preises angeboten, im Zweierpack gibt es den SonarPen noch zum Einführungspreis von umgerechnet rund 27 Euro.
Der Beschreibung der Funktionsweise des Stiftes zufolge bedienen sich die Entwickler hier eines Tricks und setzen die Befehle in Audiosignale um, die per Kabel an die Ohrhörerbuchse des iPad übertragen werden. Diese Technik gewährleiste auch eine schnelle, verzögerungsfreie Übertragung der Daten.
Wie sich das Ganze dann auf Anwendungsseite verhält, beispielsweise ob sich damit dann nur in einer speziellen App arbeiten lässt lassen die Entwickler bislang offen. Unabhängig davon bleibt abzuwarten, ob Apple sich von dieser Form der Nutzung des Audioanschlusses begeistert zeigt. Es wäre nicht das erste Mal, dass der Hersteller Entwicklern eine alternative Verwendung von iPad-Komponenten untersagt. Wir erinnern uns an das Verbot, die Kamera des Tablets als „Menü-Taste“ zu verwenden.