Auch Familien-Tarife nicht mehr erhältlich
Software-Flatrate Setapp: Berechnung von Zusatz-Geräten wird umgestellt
Die Software-Flatrate Setapp, die den Zugriff auf zahlreiche Mac- und iOS-Applikationen zum Pauschalpreis im monatlichen Abonnement anbietet, ist damit beschäftigt ihr historisches Preismodell umzustellen und kontaktiert diesbezüglich nun auch die schon länger zahlenden Bestandskunden.
Anders formuliert: Wer sich erst kürzlich bei Setapp registriert hat, der wird bereits die neuen Tarife zahlen – wer jedoch schon länger auf den kuratierten Katalog durchaus brauchbarer Anwendungen setzt, für den stehen Veränderungen an.
Fixe Anzahl von Zusatzgeräten
Konkret geht es um die Berechnung zusätzlicher Geräte. Bislang unterschied Setapp hier zwischen einem Basistarif in Höhe von rund 12 Dollar pro Monat und einer ergänzenden Gebühr von 6 Dollar pro Monat für jedes zusätzlich registrierte Gerät.
Fortan wird die Berechnung von Zusatz-Geräten, die Neukunden schon seit September 2021 nicht mehr angeboten wird, in bekannter Form jedoch nicht mehr möglich sein. Stattdessen hat Setapp die einzelnen Tarife jetzt mit mit einer fixen Anzahl von nutzbaren Geräten ausgestattet, die im Monats- beziehungsweise Jahrestarif bereits inkludiert sind.
Auch Familien-Tarife nicht mehr erhältlich
Zudem bietet Setapp auch den Familien-Tarif nicht mehr an, der die gemeinsame Nutzung der Software-Flatrate zum monatlichen Preis von $20 mit bis zu vier Personen ermöglichte.
Wer jetzt neu bei Setapp einsteigt kann zwischen drei Tarifen wählen. Dem Mac-Tarif für $9,99 pro Monat, dem Tarif für Mac und Mobilgerät für $12,49 pro Monat und dem Power-User-Tarif, der die Nutzung der Software-Flatrate auf bis zu vier Macs für $15 ermöglicht.
Bestandskunden können aus dem Mac-Tarif zudem einen „Two Mac“-Tarif für $12,49 machen, weitere Ermäßigungen für zusätzliche Geräte sind hier jedoch nicht mehr möglich.