Auch IFTTT-Anbindung angekündigt
Smarthome-Systeme: Gardena und Netatmo kooperieren
Gardena und Netatmo verkünden eine neue Kooperation im Smarthome-Bereich. Die Sicherheitskamera Presence kann in das Gardena Smart System integriert werden.
Die damit verbundenen Funktionserweiterungen sind jedoch zumindest zum Start der Zusammenarbeit wenig bahnbrechend. Ein aktuelles Bild der Netatmo-Kamera wird nun auch in die Gardena-App eingebunden und es besteht die Möglichkeit, das Außenlicht der Kamera ein- bzw. auszuschalten.
Die Kooperation zeigt aber stellvertretend, wo der Weg hinführt. Den Traum von einem mit allen Komponenten kompatiblen übergreifenden System können wir uns wohl abschminken. Es führt wohl kein Weg daran vorbei, sein persönliches Smarthome-System als „Inselgruppe“ aus verschiedenen, miteinander kombinierbaren Herstellerlösungen zu konfigurieren. Auch HomeKit legt mit Blick auf den Leistungsumfang und die Gerätevielfalt zwar stark zu, deckt aber längst noch nicht alle Bereiche vernünftig ab.
Gardena kündigt IFTTT-Anbindung an
Eine Erwähnung hat sich vor diesem Hintergrund einmal mehr jedoch die Automatisierungsplattform IFTTT verdient. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie eine willkommene Erweiterung für viele Smarthome-Komponenten. Im kommenden Jahr will auch Gardena sein Smarthome-System an IFTTT anbinden.
Bis dahin können die Gardena-Entwickler dann auch noch ein wenig üben. Zu Monatsbeginn landete bei einem ein Teil der Smart-System-Anwender eine E-Mail mit ernüchterndem Inhalt im Posteingang: Aufgrund eines Serverfehlers wurden die Dienste unterbrochen, teils verloren die Geräte dabei bis zu einer Neueinrichtung auch komplett den Kontakt zu den Gardena-Servern.