Original-Hintergrund ausblenden
Skype für Mac mit Hintergrundeffekten und Teilen-Erweiterung
Skype bietet in der neu verfügbaren Version 8.59.0.77 neue Optionen für die Veränderung des Bildhintergrunds. Euer unaufgeräumtes Zimmer lässt sich nicht nur per Weichzeichner tarnen, sondern auch komplett durch ein frei wählbares eigenes Bild ersetzen.
Die entsprechenden Optionen findet in den Einstellungen der App (aufs Profilbild klicken) im Bereich „Audio und Video“. Die Standardeinstellung für Hintergrundeffekte ist „Keine“, alternativ könnt ihr besagten Weichzeichner auswählen, oder auch eigene Hintergrundbilder hinzufügen. Am besten eignen sich hier natürlich Motive im Querformat. Ihr müsst die Bilder zuvor auf dem Rechner speichern und könnt sie dann über die Option „Bild hinzufügen“ auswählen.
Bei guten Lichtverhältnissen funktioniert das Ganze erstaunlich gut, ihr müsst dafür keinesfalls vor einem weißen bzw. einfarbigen Hintergrund sitzen. Mac-Besitzer sind übrigens im Vorteil, unter Windows 10 steht lediglich die Option „Weichzeichner“ zur Verfügung.
Mac-Nutzer können mit der neuen Skype-Version übrigens auch einfacher Dateien über Skype teilen. Wenn ihr im Finder einen Rechtsklick auf eine Datei macht und dann „Öffnen mit -> Skype.app“ anwählt, öffnet sich ein Skype-Fenster, in dem ihr direkt die Personen auswählen könnt, an die ihr die Datei senden wollt.
Falls ihr die Skype-Version 8.59.0.77 noch nicht angezeigt bekommt, geduldet euch noch etwas. Laut Microsoft soll die neue Software-Version im Laufe dieser Woche alle Nutzer erreichen.