ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Inkompatibel mit neuen Geräten

Sky Q auf Apple TV: Die App macht mal wieder Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Abonnenten von Sky Q sollten mit dem Kauf eines neuen Apple TV 4K besser warten. Genau wie im vergangenen Jahr lässt sich die Apple-TV-App des Video-Anbieters auch diesmal wieder nicht mit den neuen Apple-Geräten nutzen. Öffnet man die App auf einem Apple TV 4K mit tvOS 16.1, so ist außer einer Ladeanimation nichts zu sehen, sobald man die Inhalte wiedergeben will.

Es ist ja nun nicht so, dass die aktuelle Version von Apple TV 4K erst vor wenigen Tagen auf den Markt gekommen wäre, Apple hat die überarbeitete Set-Top-Box bereits im Oktober vorgestellt. Aber auch im vergangenen Jahr hat es am Ende fast zwei Monate gedauert, bis damals Sky das Problem durch ein Update seiner App für Apple TV behoben hat.

Sky Q Apple Tv

Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr vor Augen muss man auch diesmal damit rechnen, dass nicht Apple, sondern Sky für eine Fehlerbehebung sorgen muss. Ihr letztes Update hat die derzeit in Version 1.2.2 vorliegende App Sky Q für Apple TV vor fast exakt einem Jahr am 9. Dezember 2021 erfahren.

Sky Q läuft auf älteren tvOS-Versionen

Das Problem wird in den Support-Foren von Sky bereits seit einiger Zeit diskutiert. Dort bestätigen mittlerweile auch erste Nutzer, dass sich auch mit der bereits als Beta-Version verfügbaren kommenden Apple-TV-Software tvOS 16.2 keine Verbesserung mit Blick auf diese Problematik einstellt. Dafür sei die App für Sky Q allerdings in vollem Umfang funktionsfähig, wenn man ein Downgrade seiner Set-Top-Box auf eine ältere Version des Betriebssystems, beispielsweise tvOS 15.4 mache.

Sky selbst hält weiter an der Aussage fest, dass die Sky-Q-App für Apple TV grundsätzlich mit allen Modellen der Set-Top-Box ab Generation 4 kompatibel ist. Somit bleibt zu hoffen, dass die hier versprochene Funktionalität zeitnah wieder hergestellt wird, oder man seine Kunden zumindest offen über die aktuellen Probleme und deren Ursache informiert.

Danke Thomas

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Dez 2022 um 10:30 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven