Nur auf Macs ab 2016
Sidecar unter macOS Catalina: Diese Macs und iPads sind kompatibel
Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings unterstützt nicht jedes Mac-Modell, auf dem sich macOS Catalina installieren lässt, zwingend auch Sidecar. Zudem ist die Funktion auf ausgewählte iPad-Modelle eingeschränkt.
Apple informiert in einem neu veröffentlichten Support-Dokument umfassend über die neue Funktion. Neben Bedienungshinweisen und Hilfestellungen lassen sich dort auch die detaillierten Systemvoraussetzungen für die Verwendung von Sidecar nachlesen.
Diese iPad-Modelle unterstützen Sidecar:
Für die Verwendung von Sidecar wird wohl aufgrund der verbesserten Bildschirmtechnologie ein iPad vorausgesetzt, das mit dem Apple Pencil kompatibel ist – iOS 13 alleine genügt nicht. Dementsprechend beschränkt sich die Möglichkeit, Sidecar zu verwenden, aktuell auf die folgenden iPad-Modelle – unabhängig davon, ob ihr einen Apple Pencil verwendet oder nicht:
- iPad Pro (alle Modelle)
- iPad (6. Generation oder neuer)
- iPad mini (5. Generation)
- iPad Air (3. Generation)
Diese Mac-Modelle unterstützen Sidecar:
Auch die Liste der unterstützten Mac-Modelle umfasst nicht alle Apple-Rechner, die mit macOS Catalina kompatibel sind. Während sich macOS Catalina auch auf einigen Computern installieren lässt, die bereits 2012 auf den Markt gekommen sind, erfordert Sidecar einen Mac mindestens aus 2015. Im Detail nennt Apple die folgenden Modelle:
- MacBook Pro (2016 oder neuer)
- MacBook (2016 oder neuer)
- MacBook Air (2018 oder neuer)
- iMac (2016 oder neuer sowie der iMac Retina 5K 27“ aus dem Jahr 2015)
- Mac mini (2018 oder neuer)
- Mac Pro (2019)
Wer den Versuch unternehmen will, Sidecar auf älteren Macs zum Laufen zu bringen, kann es mit dem Sidecar Patcher von Jinwoo Kim versuchen. Ohne Gewähr, wir haben den Hack bislang nicht getestet. (Danke Faton)